Die Weiterentwicklung der Strom- und Wärmerzeugung aus Biomasse ist ein wesentlicher Eckpunkt der europäischen Energiewende hinsichtlich einer nachhaltigen Energiestrategie basierend auf einer zuverlässigen, einheimischen, umweltschonenden, wettbewerbsfähigen und CO2-freien Erzeugung.
Bereits seit 2002 bietet VGB die Plattform für Betreiber von Biomasse-Kraftwerken zum Erfahrungsaustausch zu technischen und umweltrelevanten Themen auf Expertenebene. Dies geschieht in der Technischen Gruppe «Biomasse» und 33 weiteren fachspezifischen Gremien, die sich mit technischen, betrieblichen und umweltrelevanten Themen intensiv beschäftigen. Derzeit arbeiten circa 30 Fachleute in der Technischen Gruppe «Biomasse» des VGB.
|