VGB-Fortbildungsveranstaltung Abfall und Gewässerschutz
Live & OnLine
In Absprache mit den zuständigen Behörden hat sich der VGB PowerTech e.V. dazu entschieden, die Fortbildungsveranstaltung für Abfall und Gewässerschutz vom 20. bis 21. April 2021 OnLine durchzuführen.
Schwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind unter anderem:
- Praxis
- Entwässerungssystem inkl. Eigenüberwachung Ölabscheider; Erfahrungswerte bei Havarien
- Praktische Umsetzung der AwSV in einem öl- und gasbefeuerten Kraftwerk
- Legionellen
- Entsorgungshandbuch
- Umgang mit Lithium-Batterien (Handhabung, Lagerung und Entsorgung)
- Anforderungen durch die 42.BImSchV
- Umgang mit Abfällen aus Abbrucharbeiten
- Der Betriebsbeauftragte für Abfall und Gewässerschutz in der betrieblichen Praxis
Pflichten - Haftungsfragen - Abfallmanagement - Aus dem Leben eines Umwelt-, Gewässerschutz- oder Abfallbeauftragten
Praxisbericht
- Behörde/Gesetz
- Update Abfallrecht 2021
- Kreislaufwirtschaftsgesetz nach der Novellierung
- Neues aus dem Wasserrecht und AwSV
Über den Besuch der Veranstaltung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die gegenüber den Behörden als Fortbildungsnachweis dient. Die Fachkunde gemäß §9 Abs. 2 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) und die Fachkunde gemäß §§64 bis 66 WHG i. V. m. §55 Abs. 4 BlmSchG kann durch die Teilnahme an unserer Fortbildungsveranstaltung nachgewiesen werden.
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die gegenüber den Behörden als Fortbildungsnachweis dient. Die Bescheinigung wird nur dann ausgestellt, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin während der gesamten Dauer der Fortbildungsveranstaltung anwesend war und an einer der angebotenen Gruppendiskussionen teilgenommen hat.
-
Programm>
(Programmänderungen vorbehalten)
Hier erhalten Sie einen Überblick über den ProgrammablaufLetzte Aktualisierung: 11. März 2021
Dienstag, 20. April 2021 ab 09:00 Onlineregistrierung / Identitätsnachweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor der Veranstaltung per Email.09:45 Begrüßung und Einführung
Dr. Thomas Eck, VGB PowerTech e.V., Essen; Stephan Hölscher-Mönnich, STEAG GmbH, Lünen10:00 Update Abfallrecht 2021
RA Volker Hoffmann, Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Düsseldorf10:45 Neues aus dem Wasserrecht und AwSV
Ass jur. Thorsten Fritsch, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin11:30 Praktische Umsetzung der AwSV (Stand 2020) in einem Öl- und gasbefeuerten Kraftwerk
Dipl.-Ing. (FH) Norbert Gerischer, Uniper Kraftwerke GmbH, Vohburg12:15 Pause 13:00 Umgang mit Lithium-Batterien (Handhabung, Lagerung und Entsorgung)
Dr. Herbert Lindner, Lindner AUDi, Bochum13:45 Anforderungen durch die 42. BImschV
Sebastian Hahn, PreussenElektra GmbH, Hannover14:30 Pause 14:45 Abstimmung Themen für die Gruppendiskussion/Teamarbeit am 21. April 2021 15:00 Der Betriebsbeauftragte für Abfall und Gewässerschutz in der betrieblichen Praxis
- Plichten - Haftungsfragen - Abfallmanagement
Valentin Sommer, Avacon Netz GmbH, Salzgitter15:45 Aus dem Leben eines Umwelt-, Gewässerschutz- oder Abfallbeauftragten
- Praxisbericht
Valentin Sommer, Avacon Netz GmbH, Salzgitter16:30 Ende 1. Tag Mittwoch, 21. April 2021 ab 09:00 Identitätsnachweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor der Veranstaltung per Email.09:30 Begrüßung 2. Tag
Dr. Thomas Eck, VGB PowerTech e.V., Essen; Stephan Hölscher-Mönnich, STEAG GmbH, Lünen09:35 Das Kreislaufwirtschaftsgesetz nach der Novellierung
RA Stefan Kopp-Assenmacher, KOPP-ASSENMACHER & NUSSER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Berlin10:20 Entwässerungssystem Standort TKL, inkl. Eigenüberwachung Ölabscheider und einiger Erfahrungswerte bei Havarien
Stephan Hölscher-Mönnich, STEAG GmbH, Lünen11:05 Pause 11:15 Umgang mit Abfällen aus Abbrucharbeiten
Dipl.-Ing. Markus Rost, Constructure GmbH, Düsseldorf12:00 Aktuelles aus der Projektgruppe Entsorgungshandbuch
Dipl.-Ing. Kerstin Fetsch, envia Mitteldeutsche Energie AG, Kolkwitz12:30 Pause 13:15 Erläuterungen zur Gruppendiskussion/Teamarbeit 13:30 Gruppendiskussion/Teamarbeit 15:00 Pause 15:15 Ergebnisse der Gruppendiskussion/Teamarbeit 15:30 Meinungsaustausch zur Veranstaltung
Dr. Thomas Eck, VGB PowerTech e.V., Essen15:45 Ende der Fortbildungsveranstaltung