Aufgaben
- Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Überwachung gas- und partikelförmiger Emissionen aus Kraftwerken.
- Sowohl automatische als auch manuelle Messverfahren werden behandelt.
- Die EWG verfolgt die Entwicklung relevanter CEN/ISO-Normen. Es werden Stellungnahmen erarbeitet, und einige Mitglieder sind in entsprechenden Normungsgremien vertreten. Hierdurch soll erreicht werden, dass bei der Entwicklung neuer Normen ein besserer Praxisbezug hergestellt wird.
- Die Mitglieder der EWG führen einen Erfahrungsaustausch über die Anwendung kontinuierlicher und diskontinuierlicher Messverfahren und der zugehörigen Normen durch, z.B. der Norm zur Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen EN 14181.
- Die EWG verfolgt die Entwicklung neuer Messverfahren und gibt, wo dieses angebracht erscheint, Empfehlungen zur Durchführung von Gemeinschaftsprojekten zur Entwicklung von Messverfahren.
- Die Zusammensetzung der EWG soll repräsentativ für die europäische Kraftwirtschaft sein.
|