Kernkraftwerke
Der Hauptausschuss „Kernkraftwerke“ verfügt als einziges VGB-Fachgremium über eine eigene Geschäftsordnung, die es ihm und den zugeordneten Fachausschüssen erlaubt, Gemeinschaftsvorhaben zu finanzieren.
Hierzu werden Umlagen mit jeweils individuellen Kostenschlüsseln gebildet.
- Ca. 30 bis 40 neue Projekte pro Jahr.
- Gesamtkosten: ca. 5 Mio. € pro Jahr.
- Finanziert von den VGB-Mitgliedsunternehmen (offen für Beteiligungen).
- Zurzeit rund 80 laufende Projekte.
- Steuerung durch VGB-Fachgremien.
Die VGB-Geschäftsstelle übernimmt Koordination, Beauftragung, Projektverfolgung und finanzielle Abwicklung.
Durchschnittliche Anzahl und Art der Projekte pro Jahr
Werkstofftechnik | 6 |
Nachweisverfahren | 12 |
Thermohydraulik, Kernauslegung | 5 |
Bautechnik, Erdbebenauslegung | 6 |
Elektro- und Leittechnik, inkl. Gerätequalifizierung | 40 |
Betriebsdatenbanken | 4 |
Regelwerk, rechtliche Fragen | 5 |
Sonstige | 4 |