- Dienstleistungen
- Datenbanken
- Kennzeichensysteme für Kraftwerke (KKS, RDS-PP)
- KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem
Das KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem ist ein Anlagenkennzeichnungssystem zur einheitlichen und systematischen Kennzeichnung von Kraftwerksanlagen.
Funktionsschlüssel - Hauptgruppen
Kenn- buchstabe |
Hauptgruppe |
A | Netz- und Verteilungsanlage |
B | Energieableitung und Eigenbedarfsversorgung |
C | Anlage der Leittechnik (Bei gemischt aufgebauten Gerätesystemen kann auch nach leittechnischer Hauptaufgabe prioritätsbezogen gekennzeichnet werden.) |
D | -gesperrt- |
E | konventionelle Brennstoffversorgung und -rückstandsentsorgung |
F | Handhabung nukleartechnischer Teile |
G | Wasserversorgung und -entsorgung |
H | konventionelle Wärmeerzeugung |
J | nukleare Wärmeerzeugung |
K | nukleartechnische Hilfsanlage |
L | Dampf-, Wasser-, Gaskreislauf |
M | Hauptmaschinensatz |
N | Prozessenergie-, Medienbereitstellung für kraftwerksfremde Verbraucher |
P | Kühlwasseranlage |
Q | Hilfsanlage |
R | Gaserzeugung und -behandlung |
S | Nebenanlage |
T | -gesperrt- |
U | Bauwerk |
V | -gesperrt- |
W | Anlage für Regenerativ-Energien |
X | Großmaschine (nicht Hauptmaschinensatz) |
Y | -gesperrt- |
Z | Betriebs- und Geschäftsausstattung |