New Publications
-
Lernzielkontrollen in der Aus- und Weiterbildung von Kernkraftwerkspersonal
Ref.-Ordering Number: VGB-S-028-00-2012-03-DELernzielkontrollen sollen grundsätzlich fester Bestandteil jeder Schulungsmaßnahme sein. Deshalb richtet sich dieser VGB-Standard an die Ausbilder/Referenten, die Lernenden und das für die Schulungsmaßnahme verantwortliche Personal.
Bei der Erstellung dieses VGB-Standards wurden neben dem deutschen Regelwerk auch internationale Empfehlungen der World Association of Nuclear Operators (WANO) und der International Atomic Energy Agency (IAEA) berücksichtigt.
-
Anwendung der Messdatenvalidierung gemäß VDI 2048
Ref.-Ordering Number: VGB-S-009-S-00;2012-03.DEIm Zusammenhang mit IT-Lösungen zur Optimierung technischer Prozesse in Industriebetrieben wird oftmals das Stichwort „Messdatenvalidierung“ genannt. Tatsächlich ist die Messdatenvalidierung nach VDI 2048 ein interessantes und technisch anspruchsvolles Verfahren, mit dessen Hilfe die Qualität der betrieblichen Prozessdaten sowie die Vertrauenswürdigkeit der darauf basierenden Kennzahlen deutlich verbessert werden kann.
-
Particularities of Fire Protection of Waste to Energy Plants
Ref.-Ordering Number: VGB-S-217-00-2012-11-ENWith this VGB-Standard options are demonstrated to reduce fire hazards by constructional means and to respond to them by appropriate procedures, to detect a fire that has already started as soon as possible, and to fight the fire effectively taking into account the specific properties of this fuel.
-
Maintenance-compatible documentation
Ref.-Ordering Number: VGB-S-029-S-00;2012-03-ENMaintenance of conventional power generation facilities is increasingly required to meet demands for maximum cost-effectiveness together, wherever possible, with rising quality. The industrial health and safety regulations require operators to take on great responsibility, resulting in an obligation to maintain comprehensive documentation.
-
Sampling and Physico-Chemical Monitoring of Water and Steam Cycles
Ref.-Ordering Number: VGB-S-006-00-2012-09-ENThis Standard VGB-S-006-00-2012-09-EN is intended to supplement VGB-S-010-T-00;2011-12.EN Standard for Feed Water, Boiler Water and Steam Quality for Power Plants / Industrial Plants (formerly VGB Standard VGB-R-450-Le) and to give recommendations for the correct positioning, design and instrumentation as well as for the maintenance of measuring equipment in the water/steam cycle.
-
Probenahme und physikochemische Überwachung von Wasser- und Dampfkreisläufen
Ref.-Ordering Number: VGB-S-006-00-2012-09-DEDer hier vorliegende VGB-Standard VGB-S-006-00-2012-09-DE soll, ergänzend zum VGB-Standard VGB-S-010-T-00;2011-12.DE „Speisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität für Kraftwerke/Industriekraftwerke“ (früher VGB-Richtlinie VGB-R 450 „Richtlinien für die Speisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität für Kraftwer-ke/Industriekraftwerke“), Empfehlungen für die richtige Positionierung, Ausführung und Instrumentierung sowie für die Wartung physikochemischer Messeinrichtungen im Wasser-Dampf-Kreislauf geben.
-
Betrieb von Dampfkesselanlagen Anforderungen an den Betreiber für den Betrieb von Dampfkesselanlagen der Kategorie III (ab 1.000 bar/Liter) und IV
Ref.-Ordering Number: VGB-S-031-00-2012-08-DEMit dem Inkrafttreten der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vom 27. September 2002 setzte für den Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen ein Paradigmenwechsel im Technischen Regelwerk ein. An Stelle eines bisher anlagenspezifischen Regelwerkes, wie es z. B. für Dampfkesselanlagen die Technischen Regeln Dampfkessel (TRD) darstellte, ist nun ein gefährdungsbezogenes Regelwerk in Kraft gesetzt worden.
-
Bautechnik bei Kernkraftwerken
Ref.-Ordering Number: VGB-S-026-00-2012-08-DEDieser VGB-Standard soll Planern, Erstellern/Lieferanten, Betreibern, Behörden und weiteren interessierten Kreisen eine Unterlage (basierend auf deutschen atomrechtlichen Grundsätzen) bieten, in der die besonderen bautechnischen Anforderungen bzw. Verfahren bei Planung und Bau von Kernkraftwerken zusammengestellt sind. Es werden Hinweise auf entsprechende Vorschriften, Regeln, Normen usw. gegeben.
*This product is also available in English language.
-
Feuerfestsysteme in Anlagen zur thermischen Abfallverwertung
Ref.-Ordering Number: VGB-S-215-00-2012-11-DETechnische Weiterentwicklungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Feuerfestsysteme wurden in dieser Ausgabe des VGB-Standards eingearbeitet. Der Zweck ist die Zusammenfassung von Informationen über die besonderen Erfahrungen auf dem Gebiet der feuerfesten Auskleidung von Abfallfeuerungen, um eine bessere Übersicht über das Sachgebiet und eine Arbeitserleichterung für den Benutzer zu vermitteln. Es ist als Ergänzung zur „VGB-Richtlinie für die Einmauerung und Wärmedämmung von Dampferzeugern“ gedacht.
-
Selection of impulse pipes and sampling lines for water and steam sectors in thermal power stations (Print)
Ref.-Ordering Number: VGB-S-170-R-41;2012-07.ENThis VGB-Standard was created to adapt the design of measurement and analytical/ discharge lines to the increased steam parameters and the updated long-term parameters.
-
Kennzahlen und Checklisten zur Strukturierung und Optimierung der Prozesse in der Instandhaltung
Ref.-Ordering Number: VGB-S-032-00-2012-11-DEDieser VGB-Standard analysiert die Prozesse der Instandhaltung und gibt dem operativtätigen Beteiligten sinnvolle Kennzahlen und Checklisten an die Hand. Auf dieser Basis werden ihm Anregungen und Hilfestellungen angeboten, seine Arbeit besser zu strukturieren und zu überwachen.
-
Instandhaltung von Windenergieanlagen - 2013
Ref.-Ordering Number: TB550-13(CD)Vorträge als PDF-Datei
-
-
Kraftwerke im Wettbewerb 2013
Ref.-Ordering Number: TB121-13(CD)Excl. Tax: €300.00 Incl. Tax: €321.00Vorträge
-
-
-
-
Civil Engineering in Nuclear Power Plants
Ref.-Ordering Number: VGB-S-026-00-2013-04-ENThis Standard is intended to provide planners, constructors, suppliers, operators, authorities and other stakeholders with a document based on the principles of German nuclear legislation, which puts together the special structural requirements and procedures for the planning and construction of nuclear power plants. Reference is made to the respective regulations, rules, technical codes and standards, etc.
-
Reinigung der Ölsysteme von Gas- und Dampfturbinenanlagen (Print)
Ref.-Ordering Number: VGB-S-030-00-2013-06-DEDie Sammlung und Auswertung einer Vielzahl von Erfahrungen des Betriebes, der Installation, der Änderung und der Revision von Gas- und Dampfturbinenölanlagen, die in den vorliegenden VGB-Standard eingeflossen sind, sollen dazu beitragen, die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen und Fehler beim Spülen von Ölanlagen (Ölsystemen) zu vermeiden. Bei allen Planungen, Bestellungen, Installationen, Änderungen und Revisionen von Turbinenölanlagen (Ölsystemen) sollen die zu treffenden Maßnahmen sinnvoll aufeinander abgestimmt sein.
-