Neuerscheinungen 2017

Artikel 1 bis 20 von 36 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge
  1. Avoidance of generator damage resulting from condensation on live parts - eBook

    Avoidance of generator damage resulting from condensation on live parts - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-164-12-2016-10-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 280,00 € Inkl. Steuern: 299,60 € ab: 203,30 €

    The moisture contained in gaseous substances condenses on impact with colder surfaces to a greater of lesser extent, depending on the ambient conditions and in particular on pressure and temperature. If this occurs in the area of non-insulated electrical connections inside the generator, it is hardly possible to avoid electrical faults. Several cases of damage to power plant generators with similar causes and developments resulting from condensation as outlined above have provided grounds for the VGB Project Group on Generators to analyse the causes and compile recommendations for action to avoid such damage in future.

  2. Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung und Errichtung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagen in Wärmekraftwerken (2. Ausgabe 2017)

    Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung und Errichtung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagen in Wärmekraftwerken (2. Ausgabe 2017)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-013-00-2017-04-DE
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 224,70 €

    Zweiten Ausgabe 2017 des VGB-Standards VGB-S-013-00-2017-04-DE.

    Der hier vorliegende VGB-Standard für die Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagenkomponenten wurde in intensiven Gesprächen zwischen dem Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.V. (FDBR) und dem VGB PowerTech e.V. (VGB) überarbeitet und erhielt die Zustimmung des FDBR.

    Der VGB-Standard dient zur Sicherung der vom Auftraggeber erwarteten bzw. geforderten Qualität.

    Die Marktsituation zwingt die Auftragnehmer (Hersteller und Fertiger), ihre Produkte und Leistungen immer kostengünstiger anzubieten. Die Erfahrungen zeigen, dass die Kosteneinsparungen bei der Herstellung wesentlich zu Lasten der Qualität durch­gesetzt werden. Deswegen ist die Vorgabe von Qualitätssicherungsmaßnahmen – beginnend von der Ausschreibung bis zur Abnahme – durch den Auftraggeber (AG) unabdingbar. Dieser Standard ist eine geeignete Grundlage für den Auftraggeber und den Auftragnehmer (AN) zur Erreichung der geforderten Qualität.

  3. Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung und Errichtung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagen in Wärmekraftwerken (2. Ausgabe 2017)

    Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung und Errichtung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagen in Wärmekraftwerken (2. Ausgabe 2017)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-013-00-2017-04-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 224,70 €

    Zweiten Ausgabe 2017 des VGB-Standards VGB-S-013-00-2017-04-DE.

    Der hier vorliegende VGB-Standard für die Bau- und Montageüberwachung bei der Herstellung von Wasserrohrkesseln und zugehörigen Anlagenkomponenten wurde in intensiven Gesprächen zwischen dem Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.V. (FDBR) und dem VGB PowerTech e.V. (VGB) überarbeitet und erhielt die Zustimmung des FDBR.

    Der VGB-Standard dient zur Sicherung der vom Auftraggeber erwarteten bzw. geforderten Qualität.

    Die Marktsituation zwingt die Auftragnehmer (Hersteller und Fertiger), ihre Produkte und Leistungen immer kostengünstiger anzubieten. Die Erfahrungen zeigen, dass die Kosteneinsparungen bei der Herstellung wesentlich zu Lasten der Qualität durch­gesetzt werden. Deswegen ist die Vorgabe von Qualitätssicherungsmaßnahmen – beginnend von der Ausschreibung bis zur Abnahme – durch den Auftraggeber (AG) unabdingbar. Dieser Standard ist eine geeignete Grundlage für den Auftraggeber und den Auftragnehmer (AN) zur Erreichung der geforderten Qualität.

  4. Präqualifikation von  Partnerfirmen für eine  qualitätsgerechte  Instandhaltung

    Präqualifikation von Partnerfirmen für eine qualitätsgerechte Instandhaltung

    Bestell-Kennz.: VGB-S-040-00-2017-03-DE
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 256,80 €

    Der Betrieb und der Anlagenerhalt und die damit verbundene laufende Instandhaltung und -setzung und darüber hinaus vorgeschriebene Überprüfungen und Optimierungsprozesse bilden einen relevanten Kostenfaktor im Betreiben von Energieerzeugungsanlagen.

    Aus diesen Gründen muss der Betreiber auch davon überzeugt sein, dass Partnerfirmen, welche die oben genannten Prozesse stützen, den hohen Anforderungen in jedweder Form gerecht werden.

    Der hier vorliegende Standard bildet den Ansatz, notwendige und hinreichende Kriterien für die Auswahl der Partnerfirmen zu entwickeln. Damit wird sichergestellt, dass die Anforderungen der Betreiber durch die Partnerfirmen erfüllt werden.

  5. Präqualifikation von  Partnerfirmen für eine  qualitätsgerechte  Instandhaltung

    Präqualifikation von Partnerfirmen für eine qualitätsgerechte Instandhaltung

    Bestell-Kennz.: VGB-S-040-00-2017-03-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 256,80 €

    Der Betrieb und der Anlagenerhalt und die damit verbundene laufende Instandhaltung und -setzung und darüber hinaus vorgeschriebene Überprüfungen und Optimierungsprozesse bilden einen relevanten Kostenfaktor im Betreiben von Energieerzeugungsanlagen.

    Aus diesen Gründen muss der Betreiber auch davon überzeugt sein, dass Partnerfirmen, welche die oben genannten Prozesse stützen, den hohen Anforderungen in jedweder Form gerecht werden.

    Der hier vorliegende Standard bildet den Ansatz, notwendige und hinreichende Kriterien für die Auswahl der Partnerfirmen zu entwickeln. Damit wird sichergestellt, dass die Anforderungen der Betreiber durch die Partnerfirmen erfüllt werden.

  6. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 1: Allgemeines - eBook

    Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 1: Allgemeines - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-021-01-2018-04-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Der VGB-Standard VGB-S-021 befasst sich mit Offshore-Bauwerken aus Stahl. Dabei werden in den verschiedenen Teilen alle wesentlichen Gesichtspunkte berücksichtigt, die für einen angemessenen Korrosionsschutz von Bedeutung sind. Im Teil 1 werden unterschiedliche Optionen des Korrosionsschutzes, Hinweise zur Planung, konstruktiven Gestaltung von Stahloberflächen sowie Belastungszonen im Geltungsbereich angegeben.

  7. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 2: Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme - eBook

    Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 2: Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-021-02-2018-04-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Der VGB-Standard VGB-S-021 befasst sich mit Offshore-Bauwerken aus Stahl. Dabei werden in den verschiedenen Teilen alle wesentlichen Gesichtspunkte berücksichtigt, die für einen angemessenen Korrosionsschutz von Bedeutung sind. Im modifizierte Teil 2 „Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme“ beschäftigt sich, genauso wie der Vorgänger-Standard mit den Anforderungen an Beschichtungsstoffe.

  8. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 3: Applikation von Beschichtungssystemen - eBook

    Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie - Teil 3: Applikation von Beschichtungssystemen - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-021-03-2018-04-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Der VGB-Standard VGB-S-021 befasst sich mit Offshore-Bauwerken aus Stahl. Dabei werden in den verschiedenen Teilen alle wesentlichen Gesichtspunkte berücksichtigt, die für einen angemessenen Korrosionsschutz von Bedeutung sind. Im modifizierte Teil 3 „Applikation von Beschichtungssystemen“ beschäftig sich, genauso wie der Vorgänger-Standard mit der Applikation von Beschichtungssystemen.

  9. Avoidance of generator damage resulting from condensation on live parts

    Avoidance of generator damage resulting from condensation on live parts

    Bestell-Kennz.: VGB-S-164-12-2016-10-EN
    zzgl. Steuern: 280,00 € Inkl. Steuern: 299,60 € ab: 203,30 €

    The moisture contained in gaseous substances condenses on impact with colder surfaces to a greater of lesser extent, depending on the ambient conditions and in particular on pressure and temperature. If this occurs in the area of non-insulated electrical connections inside the generator, it is hardly possible to avoid electrical faults. Several cases of damage to power plant generators with similar causes and developments resulting from condensation as outlined above have provided grounds for the VGB Project Group on Generators to analyse the causes and compile recommendations for action to avoid such damage in future.

  10. RDS-PP®  Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (Print)

    RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-821-00-2016-06-EN
    zzgl. Steuern: 680,00 € Inkl. Steuern: 727,60 € ab: 524,30 €

    The basic international standards for reference designation provide users with gen-erally applicable general rules and letter codes for main classes for the designation of technical objects and their documentation.

    The standard for power plants establishes sector-specific specifications based on the basic standards, and also includes options to enable application for different power plant types.

    The fulfilment of specific designation tasks and addressing of collections of infor-mation necessitates coding systems which establish a relationship between the ob-ject names and letter codes.

    For the designation of power plant systems, table 3 of IEC 81346-2 provides a framework for the designation of "infrastructure objects". This Guideline, VGB-S-821-00-EN, assigns the power-plant-specific systems to letter codes based on this framework.

    Remark: The VGB-Standard VGB-S-821-00-2016-06-EN replaces the publication VGB-B 101e. For existing applications the VGB-B 101e is still available.

  11. Leitfaden zum Thema „Pre-Job Briefing“ und „Post-Job Debriefing“

    Leitfaden zum Thema „Pre-Job Briefing“ und „Post-Job Debriefing“

    Bestell-Kennz.: VGB-S-123-00-2017-06-DE
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    Das Pre-Job-Briefing und das Post-Job-Debriefing sind gezielt auf eine jeweilige Tätigkeit bezogene Besprechungen. Das Pre-Job Briefing (PJB) wird unmittelbar vor der Durchführung von komplexen oder nicht routinemäßigen Tätigkeiten anberaumt und soll sicherstellen, dass alle maßgeblich Beteiligten über die notwendigen Informationen verfügen um die Maßnahme sicher, effizient und ohne unerwartete Vorkommnisse durchführen zu können.

  12. Leitfaden zum Thema „Pre-Job Briefing“ und „Post-Job Debriefing“ -eBook

    Leitfaden zum Thema „Pre-Job Briefing“ und „Post-Job Debriefing“ -eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-123-00-2017-06-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    Das Pre-Job-Briefing und das Post-Job-Debriefing sind gezielt auf eine jeweilige Tätigkeit bezogene Besprechungen. Das Pre-Job Briefing (PJB) wird unmittelbar vor der Durchführung von komplexen oder nicht routinemäßigen Tätigkeiten anberaumt und soll sicherstellen, dass alle maßgeblich Beteiligten über die notwendigen Informationen verfügen um die Maßnahme sicher, effizient und ohne unerwartete Vorkommnisse durchführen zu können.

  13. Construction and installation supervision in the manufacture and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants

    Construction and installation supervision in the manufacture and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants

    Bestell-Kennz.: VGB-S-013-00-2017-04-EN
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 224,70 €

    This VGB-Standard on construction and installation supervision in the manufacturing and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants has been revised in intensive discussions between the Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.V. (FDBR – Association of Steam Boiler, Pressure Vessel and Piping Manufacturers) and VGB PowerTech e.V. (VGB) and has been endorsed by the FDBR. The purpose of this VGB-Standard is to assist in securing the quality expected and required by the plant owner or operator as the customer.

  14. Construction and installation supervision in the manufacture and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants

    Construction and installation supervision in the manufacture and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants

    Bestell-Kennz.: VGB-S-013-00-2017-04-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 224,70 €

    This VGB-Standard on construction and installation supervision in the manufacturing and assembly of water-tube boilers and associated systems in thermal power plants has been revised in intensive discussions between the Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.V. (FDBR – Association of Steam Boiler, Pressure Vessel and Piping Manufacturers) and VGB PowerTech e.V. (VGB) and has been endorsed by the FDBR. The purpose of this VGB-Standard is to assist in securing the quality expected and required by the plant owner or operator as the customer.

  15. Prequalification of Partner Companies for High-Quality Maintenance

    Prequalification of Partner Companies for High-Quality Maintenance

    Bestell-Kennz.: VGB-S-040-00-2017-03-EN
    zzgl. Steuern: 320,00 € Inkl. Steuern: 342,40 € ab: 256,80 €

    This VGB-Standard for the prequalification of external/partner companies serves to ensure the quality expected or demanded by the client.

    The market situation forces the contractors (manufacturers and fabricators) to offer their products and services at increasingly lower cost. Experience shows that the cost savings in production and implementation chiefly are obtained at the expense of quality. Possibly necessary prequalifications/qualifications are not renewed or partly  are not even requested/complied with. For this reason, the specification of quality assurance measures and thus also of production conditions, competencies and  equipment is indispensable. This standard provides a suitable basis for the potential  client and contractor to achieve a necessary and adequate standard for projects and  maintenance and repair measures. It is a compilation of experiences and recommendations  which cannot fully reflect the current state of the art in every case, but has een drawn up to the best of our knowledge. Its purpose is to summarise existing information and experience in regard to certain findings in this specific area in order  to facilitate the work of the user. This standard is intended to make a substantial contribution to the assurance of plant quality and thus also to the achievement of the extended intervals that are aimed at in many cases for in-service inspections.

  16. Konservierung von Dampf- und Gasturbosätzen - 2. Auflage

    Konservierung von Dampf- und Gasturbosätzen - 2. Auflage

    Bestell-Kennz.: VGB-S-036-00-2017-04-DE
    zzgl. Steuern: 280,00 € Inkl. Steuern: 299,60 € ab: 203,30 €

    In dem VGB-Standard S-036 wird auf alle Aspekte der Konservierung eingegangen. Er gibt den Betreibern, Herstellern und Planern eine Basis, wie und in welchem Umfang die Dampfturbinen, Gasturbinen und Generatoren zu behandeln sind.

  17. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) - Excel-Liste (Deutschsprachige Version)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) - Excel-Liste (Deutschsprachige Version)

    Bestell-Kennz.: RDS-PP-EXCEL-DE
    zzgl. Steuern: 2.950,00 € Inkl. Steuern: 3.156,50 € ab: 2.086,50 €

    Die internationalen Grundnormen zur Referenzkennzeichnung bieten den Anwen-dern allgemeingültige Grundregeln und Kennbuchstaben für Hauptklassen zur Kenn-zeichnung von technischen Objekten und deren Dokumentation.

    Die Fachnorm für Kraftwerke trifft auf dieser Basis branchenbezogene Festlegungen, enthält aber ebenfalls noch Optionen, um die Anwendung für unterschiedliche Kraft-werkstypen möglich zu machen.

    Zur Erfüllung konkreter Kennzeichnungsaufgaben und Adressierung von Informa-tionszusammenstellungen sind Kodiersysteme erforderlich, die die Namen der Ob-jekte zu Kennbuchstaben in Beziehung setzen.

    Zur Kennzeichnung von Kraftwerkssystemen bietet DIN EN 81346-2 mit Tabelle 3 einen Rahmen zur Kennzeichnung von „Infrastrukturobjekten“. Auf dieser Basis erfolgte in der vorliegenden Richtlinie VGB-S-821-00 die Zuordnung der kraftwerkspezifischen Systeme zu Kennbuchstaben.

  18. RDS-PP®  Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) - Excel-table (English edition)

    RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) - Excel-table (English edition)

    Bestell-Kennz.: RDS-PP-EXCEL-EN
    zzgl. Steuern: 2.950,00 € Inkl. Steuern: 3.156,50 € ab: 2.086,50 €

    The basic international standards for reference designation provide users with gen-erally applicable general rules and letter codes for main classes for the designation of technical objects and their documentation.

    The standard for power plants establishes sector-specific specifications based on the basic standards, and also includes options to enable application for different power plant types.

    The fulfilment of specific designation tasks and addressing of collections of infor-mation necessitates coding systems which establish a relationship between the ob-ject names and letter codes.

    For the designation of power plant systems, table 3 of IEC 81346-2 provides a framework for the designation of "infrastructure objects". This Guideline, VGB-S-821-00-EN, assigns the power-plant-specific systems to letter codes based on this framework.

  19. Standards for professional leadership behaviour - eBook

    Standards for professional leadership behaviour - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-041-00-2016-04-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 200,00 € Inkl. Steuern: 214,00 € ab: 160,50 €

    Rather than sharing generally known theories and fundamentals on leadership behaviour, the VGB-Standard VGB-S041 is meant to serve as a basis for operator-specific requirements for leadership behaviour and focus content-wise on essential tasks of managers in day-to-day business.

  20. Konservierung von Dampf- und Gasturbosätzen  [2. Auflage] - eBook

    Konservierung von Dampf- und Gasturbosätzen [2. Auflage] - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-036-00-2017-04-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 280,00 € Inkl. Steuern: 299,60 € ab: 203,30 €

    In dem VGB-Standard S-036 wird auf alle Aspekte der Konservierung eingegangen. Er gibt den Betreibern, Herstellern und Planern eine Basis, wie und in welchem Umfang die Dampfturbinen, Gasturbinen und Generatoren zu behandeln sind.

Artikel 1 bis 20 von 36 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge