Dr. Oliver Weinmann und Hauke Beeck:Vattenfall-Aktivitäten im BereichWindenergie Skandinavien und Borkum West
Peter Steinfeld:Main Requirements of Wind FarmOperators
Heinrich Grimmelt:Instandhaltungsstrategien beithermischen Kraftwerken - Was kann die Windkraft daraus lernen?
Dr. Walter Sucrow:Instandhaltung von Windenergieanlagenim Vergleich zu konventionellen Kraftwerken
Heinz Müller:Referenzkennzeichensystem für Kraft-werke RDS-PP Anwendungserläuterungen für Windkraftwerke
Axel Ringhandt und Bastian Bührig:Datenbankgestützte Inspektion von Windenergieanlagen gemäß der RDS-PP Richtlinie
Volker Schulz:Windenergieanlagen Notfall-Informationssystem (WEA NIS)
Uwe Heller:E-Technik: Revision, Prüfung, Wartung,Blitzschutz, Erdung
Mathias Langhoff:Brandschutzkonzeption für Windenergie-anlagen
Holger Pasch:FGW-Richtlinie-TR 7: Instandhaltung von Windparks Umsetzung in die Praxis
Klaus Pfeiffer und Hauke Behrends:Instandhaltung von Windenergieanlagen(WEA) durch eine herstellerunabhängige Servicefirma
Carsten Picht und Axel Ringhandt:Betriebsführung von Windkraftwerken
Stefan Leske:ProtectProgramme Proaktive Instand-haltung am Antriebsstrang
Christoph Lucks:Alterung von Rotorblättern Meßsystem zur Erfassung des Steifigkeitsverlustesim Anlagenbetrieb
Niels Emsholm:2nd Generation Operator set-upin the wind industry
Kim Ahle:Repair work at Horns RevLeonhard Marr:Tripod-Struktur für Offshore Anlagen Bau und Instandhaltung