Flugasche im Beton -Neue Herausforderungen- 2011 - Print

ehem. Bestell-Kennz.: Nein
ISBN: urn:isbn:ISBN 978-3-86875-047-8
Bestell-Kennz.: TB708-11
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 1.00 kg
zzgl. Steuern: 98,00 € Inkl. Steuern: 104,86 €
zzgl. Versandkosten

Kurzbeschreibung

Die VGB-Fachkonferenz „Flugasche im Beton – Neue Herausforderungen” fand am 1. Dezember 2011 in Frankfurt am Main statt und informierte über die Neuerungen im Regelwerk, in Forschung und Entwicklung und über die vorteilhafte Nutzung von Flugasche als Betonzusatzstoff in Betonbauwerken. Die Neuerungen im Regelwerk betrafen die Überarbeitung der europäischen Norm für Flugasche im Beton EN 450-1 und für Beton EN 206-1 sowie national die DAfStb Stellungnahme zum Sulfatwiderstand und die DAfStb Alkali–Richtlinie. Die wissenschaftlichen Grundlagen zur beantragten Änderung in der Alkali-Richtlinie wurden gesondert vorgestellt. Die Auswirkungen gesetzlicher Randbedingungen auf die Flugascheherstellung und –vermarktung sowie der REACH Verordnung auf den Einsatz von Flugasche in Beton wurden in drei weiteren Beiträgen behandelt. Die Praxisbeiträge behandelten das Langzeitverhalten von Flugasche in Brückenbetonen und in einer neuen Textilbetonbrücke sowie den Einsatz in Massen- und Konstruktionsbetonen bei den Kraftwerksneubauten in Moorburg, Wilhelmshaven und Mannheim. Dabei wurde insbesondere der Einsatz im Gleitschalungsbau für Treppentürme und Silobauten für Flugasche und REA-Gips beschrieben.

Flugasche im Beton -Neue Herausforderungen- 2011 - Print

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es in voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Weitere Information

* Pflichtfelder

zzgl. Steuern: 98,00 € Inkl. Steuern: 104,86 €