VGBE-Standards
-
Instandhaltungsgerechte Dokumentationen - ebook
Bestell-Kennz.: VGB-S-029-S-00;2012-03-DE-ebookAn die Instandhaltung von konventionellen Energieerzeugungsanlagen wird zunehmend die Anforderung höchster Wirtschaftlichkeit bei möglichst steigender Qualität gestellt. Mit diesem VGB-Standard sollen Empfehlungen ausgesprochen werden, die den Umfang instandhaltungsgerechter Dokumentationen für die Praxis beschreiben.
-
Maintenance-compatible documentation - ebook
Bestell-Kennz.: VGB-S-029-S-00;2012-03-EN-ebookMaintenance of conventional power generation facilities is increasingly required to meet demands for maximum cost-effectiveness together, wherever possible, with rising quality. The industrial health and safety regulations require operators to take on great responsibility, resulting in an obligation to maintain comprehensive documentation.
-
Reinigung der Ölsysteme von Gas- und Dampfturbinenanlagen - ebook
Bestell-Kennz.: VGB-S-030-00-2013-06-DE-ebookDie Sammlung und Auswertung einer Vielzahl von Erfahrungen des Betriebes, der Installation, der Änderung und der Revision von Gas- und Dampfturbinenölanlagen, die in den vorliegenden VGB-Standard eingeflossen sind, sollen dazu beitragen, die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen und Fehler beim Spülen von Ölanlagen (Ölsystemen) zu vermeiden. Bei allen Planungen, Bestellungen, Installationen, Änderungen und Revisionen von Turbinenölanlagen (Ölsystemen) sollen die zu treffenden Maßnahmen sinnvoll aufeinander abgestimmt sein.
-
Oil system cleaning for gas and steam turbine plants - ebook
Bestell-Kennz.: VGB-S-030-00-2013-06-EN-ebookBy collecting and evaluating the vast experience gained during the operation, installation, modification and revision of gas and steam turbine oil plants and incorporating them into this VGB-Standard, the intention is to contribute to the operational safety and availability of the plants and to avoid errors when flushing oil systems. The measures to be taken in respect of planning, ordering, installing, modifying and revising turbine oil systems should be coordinated intelligently.
-
Heizflächenreinigungsanlagen für Dampferzeuger - Betrieb, Instandhaltung und Expertensysteme - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-221-00-2014-06-DEAuf dem Gebiet der Heizflächenreinigung hat es in den vergangenen Jahren erhebliche Weiterentwicklungen gegeben, die bei der nachstehenden Überarbeitung berücksichtigt wurden. Neue Reinigungsmethoden, wie verschiedene Explosionsreinigungsverfahren, wurden in die Beschreibung neu aufgenommen.
-
Equipment for Cleaning of Heat Transfer Surfaces in Steam Raising Plants - Operation, Maintenance and Expert Systems - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-221-00-2014-06-ENVery substantial advances have been made over the last couple of years in the field of heat transfer surface cleaning which are included in the present revision of the Standard (cf. first edition). New methods like explosion cleaning are now included in the text.
-
Operation of steam boiler installations Demands on the operator for the operation of steam boiler installations of categories III (from 1,000 bar/liter) and IV - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-031-00-2012-08-ENWhen the German Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV) of 27 September 2002 came into effect, it marked a paradigm change in the technical rules for the operation of installations subject to monitoring. A hazard-related set of rules entered into force, taking the place of a previously installation-specific set of rules, which, for example, the Technische Regeln Dampfkessel (TRD – Technical Rules for Steam Boilers) was for steam boiler plants.
-
Operation of steam boiler installations Demands on the operator for the operation of steam boiler installations of categories III (from 1,000 bar/liter) and IV - ebook
Bestell-Kennz.: VGB-S-031-00-2012-08-EN-ebookWhen the German Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV) of 27 September 2002 came into effect, it marked a paradigm change in the technical rules for the operation of installations subject to monitoring. A hazard-related set of rules entered into force, taking the place of a previously installation-specific set of rules, which, for example, the Technische Regeln Dampfkessel (TRD – Technical Rules for Steam Boilers) was for steam boiler plants.
-
Teil A: Überwachung von gebrauchten Turbinenölen in Dampf- und Gasturbinen / Teil B: Überwachung von gebrauchten schwer entflammbaren Flüssigkeiten in Dampf- und Gasturbinen - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-416-00-2014-08-DETeil A beschreibt eine sinnvolle Überwachung von Gebrauchtölen in Turbinenanlagen. Turbinenöle sind im Betrieb durch thermische, chemische, physikalische und mechanische Einflüsse Veränderungen unterworfen. In der Regel führen diese Veränderungen zu einer Verschlechterung der Eigenschaften einer Ölfüllung.
Teil B beschreibt eine sinnvolle Überwachung von schwer entflammbaren Flüssigkeiten auf der Basis von Phosphorsäureestern in Turbinen. Phosphorsäureester sind im Betrieb durch thermische, chemische, physikalische und mechanische Einflüsse Veränderungen unterworfen. In der Regel führen diese Veränderungen zu einer Verschlechterung der Eigenschaften einer Fluidfüllung.
-
Part A: In-service monitoring of turbine oils in steam and gas turbines / Part B: In-service monitoring of fire-resistant fluids for steam and gas turbines - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-416-00-2014-08-ENPart A describes effective in-service monitoring of oils in turbines. Due to thermal, chemical, physical and mechanical impacts, turbine oils are subject to change during operation. These changes normally lead to a deterioration in the oil characteristics.
Part B describes effective in-service monitoring of fire-resistant fluids based on phosphate esters in turbines. Due to thermal, chemical, physical and mechanical impacts, phosphate esters are subject to change during operation. These changes normally lead to a deterioration in the fluid characteristics.
-
Bewertung ermüdungsbeanspruchter Bauteile in Wasserkraftanlagen - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-034-00-2014-10-DEDer VGB-Standard behandelt Maschinen- und Stahlwasserbauteile für Wasserkraftanlagen. Es wird ausschließlich die Auswirkung mechanischer und/oder thermischer Belastungen auf die Lebensdauer der Anlagenteile behandelt.
-
Turbineninterne Entwässerungen - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-016-00-2014-08-DEDer VGB-Standard VGB-S-016-00-2014-08-DE soll einen Überblick geben, wie die Entwässerung aller Dampfturbinenarten und -größen aufgebaut sein sollte.
-
Innere Reinigung von Wasserrohr-Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-513-00-2014-07-DEDer VGB-Standard "Innere Reinigung von Wasserrohr-Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen" sollte Anwendung finden für die Reinigung von Dampfkesselanlagen und Rohrleitungen nach deren Neuerrichtung, aber auch bei Bedarf, z. B. nach längeren Betriebszeiten, größeren Reparaturen und Revisionen wie aus sonstigen Anlässen.
-
Internal Cleaning of Water-Tube Steam Generating Plants and Associated Pipework - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-513-00-2014-07-ENThe VGB-Standard shall apply to the cleaning of newly erected steam boiler plants and associated pipework, but, where required, e.g. after longer operational periods, it shall also apply to major repairs and inspections as well as in the case of other occurrences.
-
Entnahmestellen für verfahrenstechnische Messungen an wasser- und dampfführenden Systemen - Ausführung, Auswahl und Auslegung - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-42-2014-08-DEDer VGB-Standard wurde aufgestellt, um die konstruktive Ausbildung der Entnahmestellen für verfahrenstechnische Messungen an wasser- und dampfführenden Systemen zu vereinheitlichen, die Anforderungen zu spezifizieren und den Austausch von Schutzrohren und Entnahmesonden, z. B. wegen Verschleiß, zu erleichtern.
-
Richtreihen zur Bewertung der Gefügeausbildung und Zeitstandschädigung warmfester Stähle für Hochdruckrohrleitungen und Kesselbauteile und deren Schweißverbindungen
Bestell-Kennz.: VGB-S-517-00-2014-11-DE-ENZur Ermittlung des Gefügezustandes und Feststellung der Werkstofferschöpfung werden in zunehmendem Umfang an langzeitig im Kriechbereich betriebenen Kraftwerkskomponenten bauteil-metallografische Gefügeuntersuchungen durchgeführt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine weitere Unterteilung der Schädigungsklassen 2 und 3 sinnvoll ist. Darüber hinaus können reale Gefügebilder der jeweiligen Werkstoffgüte helfen, unterschiedliche Bewertungen verschiedener Fachleute zu vermeiden und Missverständnisse zwischen Metallografen, Sachverständigen und Betreibern zu verhindern.
-
Empfehlungen zur Verbesserung der H2-Sicherheit wasserstoffgekühlter Generatoren - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-165-00-2014-07-DEDer VGB-Standard "Empfehlungen zur Verbesserung der H2-Sicherheit wasserstoffgekühlter Generatoren" hat das Ziel, Hinweise für das Planen, Errichten, Modernisieren und Betreiben von wasserstoffgekühlten Generatoren in Kraftwerksanlagen zu geben.
-
Recommendations for the improvement of H2 safety at hydrogen-cooled generators - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-165-00-2014-07-ENThe aim of these recommendations for improving H2 safety is to provide information for designing, constructing, modernising/refurbishing and operating hydrogen-cooled generators in power plants.
-
Sampling Points for Process Measurements in Water and Steam Carrying Systems – Type, Selection and Design - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-42-2014-08-ENThe VGB-Standard VGB-S-170-42-2014-08-EN was prepared for the purpose of standardizing the design of sampling points for process measurements in water and steam carrying systems, as well as for specifying the requirements and facilitating the replacement of protective tubes and sampling probes, e.g. because of wear.
-
Zusammenwirken von Konformitätsbewertung und Arbeitsschutz in Wasserkraftanlagen - Zweite Ausgabe 2017 - Print
Bestell-Kennz.: VGB-S-033-00-2017-07-DEZiel des VGB-Standards S-033 ist es, den Arbeitgebern bei der Bereitstellung von sicheren Arbeitsmitteln im Bereich Wasserkraft einen Orientierungsrahmen zu geben, welche konkreten gesetzlichen Vorgaben einzuhalten sind.