VGB Congress "Power Plants 2016"

2016-09-21 - 2016-09-22
Add to calendar
Leipzig
Congress

Abstract of the Lecture

The abstracts were not edited by VGB and are printed as received by our authors.

Section D Ι Commercial Optimisation

Thursday, 22 September 2016, 13:30-14:00h/D01

The value of flexibility for fossil fuel power plants under the conditions of the German Electricity Market 2.0

Sascha Lüdge, Vattenfall Europe Generation AG, Germany

(The abstract is available in German only.)

Eine effiziente Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt kann nur mit einem flexiblen Energiesystem funktionieren. Im Kern geht es darum, die Erzeugung und den Verbrauch von Strom räumlich und zeitlich so gut wie möglich aufeinander abzustimmen, um eine sichere Stromversorgung gewährleisten zu können. Deshalb sollen u.a. Maßnahmen der Flexibilität betreffend innerhalb des Weißbuchs zum „Strommarkt für die Energiewende“ eine Antwort auf die volatil einspeisenden erneuerbaren Energien geben und einen Anreiz schaffen in Flexibilität zu investieren. Man erhofft sich, dass die darin enthaltenen Flexibilitätsoptionen in Zukunft im Wettbewerb gegeneinander antreten werden und die richtigen Anreize zur Entwicklung und Nutzung der einzelnen Flexibilitätsoptionen setzen.

Innerhalb des Vortrages soll auf die aktuelle Situation hinsichtlich einer marktdienlichen und einer netzdienlichen Flexibilität eingegangen werden. Neben einer Analyse bzgl. des aktuellen „Flexibilitätsmarktes“, soll auch eine Einschätzung gegeben werden, wie die im Weißbuch beschriebenen Maßnahmen wirken können und welche Rolle die konventionelle Erzeugung dabei spielt.

back →