Forum für Studierende / Students Forum
(Änderungen vorbehalten / subject to revision)
Konferenzsprache / Conference language
Deutsch. Eine Simultanübersetzung ins Englische ist vorgesehen. / German. Simultaneous translation in English is provided.
Dienstag, 08. Mai 2012 / Tuesday, May 8, 2012
10:00 |
Anmeldung - Tagungsbüro / Registration - conference office |
12:00 |
Eröffnung der Konferenz / Opening |
12:10 |
Fortsetzung gemäß Tagungsprogramm / According to the conference programme |
Raum: ECC 3 | Sektion "Studierende 1" / Section "Students 1" room ECC 3 |
Sektionsleitung / chairman Joachim von Graeve, E.ON New Build & Technology GmbH, Gelsenkirchen |
|
14:30 |
Einführung in die Branche / Introduction of the energy sector and company structures Joachim von Graeve, E.ON New Build & Technology GmbH, Gelsenkirchen |
Podiumsdiskussion "Was ist der richtige Job für mich?" / Panel discussion “What is the proper job for me?“ |
|
16:00 |
Fortsetzung gemäß Tagungsprogramm / |
Mittwoch, 09. Mai 2012 / Wednesday, May 9, 2012
Raum: ECC 3 | Sektion "Studierende 2" / Section "Students 2" room ECC 3 |
Sektionsleitung / Chairman Markus Bagert, E.ON New Build & Technology GmbH, Gelsenkirchen |
|
11:00 |
Versorgungssicherheit - eine ganzheitliche Betrachtung / Security of energy supply - an integrated perspective Christian Ziems, Universität Rostock |
11:30 |
Realisierung Offshore Windparks / Realisierung Offshore Windparks RWE Innogy GmbH (angefragt) |
12:00 |
Concentrated solar power E.ON Climate & Renewables GmbH (angefragt) |
12:30 |
Fortsetzung gemäß Tagungsprogramm / According to the conference programme |
Kontaktbörse / Bondings |
Donnerstag, 10. Mai 2012 / Thursday, May 10, 2012
09:00 |
Fortsetzung gemäß Tagungsprogramm / According to the conference programme |
Organisatorische Hinweise für Studierende /
Practical information for students
Die Teilnahme an allen Tagungsveranstaltungen inkl. Pausenversorgung, Abendveranstaltung, Geselliges Beisammensein sowie die Tagungsunterlagen sind kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular für Studierende, das zum Download auf der VGB-Homepage zur Verfügung steht.
Bitte Kopie des gültigen Studentenausweises beilegen.
Participation in all conference events including catering, social programme and conference documents is free of charge.
Students are requested to register using the registration form available on the VGB website.
Please send a copy of you valid students’ card with your registration.
Fahrtkostenerstattung / Refund of travel expenses
Die VGB FORSCHUNGSSTIFTUNG erstattet Fahrtkosten bis zu einem Höchstbetrag von 200,- € (Nachweis durch Einreichen einer Kopie der Fahrkarte bzw. des Flugtickets oder Angabe der gefahrenen Kilometer mit dem PKW; Erstattung 0,20 € pro Kilometer vom Studienort zum Tagungsort und zurück). /
VGB Research refunds travel expenses up to a maximum amount of 200.- € (for verification please submit copy of the railway-/flight-ticket or indicate kilometers, as the case may be; kilometer allowance is 0,20 €/km from university to conference and back).
Übernachtungskostenerstattung / Refund of accomodation costs
Die VGB FORSCHUNGSSTIFTUNG erstattet Hotelübernachtungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 100,- € (2 Übernachtungen je 50,- €) oder eine Pauschale von 20,- € pro Übernachtung (Nachweis durch Einreichen entsprechender Belege). Bitte lassen Sie sich im Tagungsbüro registrieren, um die Reisekosten erstattet zu bekommen. Sie erhalten hier Ihre Tagungsunterlagen sowie ein Formular zur Erstattung Ihrer Kosten. /
VGB Research refunds hotel accommodation costs up to a maximum amount of 100.- € (2 overnight stays at 50.- €), or flat-rate allowance of 20.- €/overnight stay (please submit hotel invoice etc.). To get your refund please register at the conference office. You will receive your conference documents and a refund form.
Hinweis / Please note
O. a. Kostenerstattungen können nur für eine maximale Teilnehmerzahl von 100 Studierenden gewährt werden! / Cost refund is limited to 100 students!