Themenschwerpunkte der diesjährigen Chemie-Konferenz sind Verfahren zur Entfernung von Quecksilber aus RAA-Schlamm sowie Schwefel-Stickstoff-Verbindungen aus REA-Abwasser. Weitere interessante Referate behandeln die Online-Analytik und Überwachung von Kraftwerksanlagen, Korrosionsvorgänge in Kesselanlagen, die Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie die Verhinderung von Makrofouling in Kühlsystemen.
Der Vortrag soll einmal praxisbezogen die Entwicklung der letzten 40 Jahre aufzeigen. Es ist nicht die Absicht, eine neue Organisationsform vorzustellen, sondern sollte allen Interessierten dazu dienen, einmal kritisch über den heutigen Stand nachzudenken, ob es für alle Beteiligten, Beschäftigte, Unternehmen, Hersteller und Betreiber die richtige Entwicklung ist.