VGBE-Regelwerk
-
Empfehlungen für die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen und die Überwachung der Qualitätsanforderungen
Bestell-Kennz.: VGB-S-132-00-2013-04-DEDer VGB-Standard "Empfehlungen für die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen und die Überwachung der Qualitätsanforderungen" enthalten Anregungen und Empfehlungen für die Beauftragung von Auftragnehmern, von der Auswahl über die Vertragsgestaltung und Durchführung sowie der Sicherstellung der Qualität bis hin zur Abnahme von Leistungen und Gewährleistungsfragen. Auch für Lieferanten stellt dieser VGB-Standard eine zusätzliche Informationsquelle dar.
-
Prüfung von großen Schmiede- und Gussstücken für Dampf- und Gasturbosätze
Bestell-Kennz.: VGB-S-504-00-2015-12-DEDer sichere Betrieb und eine gute Verfügbarkeit von Turbinenanlagen stellen hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit und damit an die Qualität der eingesetzten Komponenten. Die Sammlung und Auswertung von Erfahrungen bei der Herstellung von großen Guss- und Schmiedestücken sind in den vorliegenden Standard eingeflossen und sollen dazu beitragen, die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Turbinenanlagen zu erhöhen.
-
Inspection and Testing of Large Forgings and Castings for Steam and Gas Turbine Generator Sets
Bestell-Kennz.: VGB-S-504-00-2015-12-ENSafe operation and high availability of turbine systems make great demands on the reliability and consequently on the quality of the components used. The experience gained in the fabrication of large forgings and castings has been evaluated and considered in drafting this VGB-Standard in order to contribute to enhancing the operating reliability and availability of the turbine systems.
Requests for amendments raised by turbine generator set manufacturers necessitated a revision of the 2013 edition of this standard.
In the context of the revision, the topic of “Ultrasonic testing of turbine shafts”, among other aspects, was jointly revised by experts from users and manufacturers. -
VGB-Standard for the Internal Pipework of Turbine Systems
Bestell-Kennz.: VGB-S-503-00-2017-06-ENOver a lengthier period experience was gained with VGB-Guideline VGB-R 503e which is now taken into account in this edition of VGB-Standard VGB-S-503-00- 2017-06-EN. -
Preservation of Steam and Gas Turbo-Generator Sets - 2nd edition
Bestell-Kennz.: VGB-S-036-00-2017-04-ENThe editorial team has decided to take the steam turbine and the generator from the VGB-R 116 “Preservation of Power Plants” (republished as VGB-S-116-00-2016-04- EN “Preservation of Power Plants”), to add a section on the gas turbine and to publish both together in this revised VGB standard “VGB-S-036-00-2017-04”.
-
Acceptance Test Measurements and Operational Monitoring of Water-Cooled Surface Condensers - eBook
Bestell-Kennz.: VGB-S-130-00-2017-07-EN-ebookzzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 €More than twenty years ago, in 1994, the first edition of this standard was published in response to the rapid technological development and the growing importance of condensers in plant construction. Now that the standard has been tried and tested in many respects over the last few decades and the economic viability of a plant continues to be heavily influenced by the operation of its condensation system, it has been decided to maintain and update the standard. A fundamental revision was not necessary.
-
Acceptance Test Measurements and Operational Monitoring of Air-Cooled Condensers under Vacuum - eBook
Bestell-Kennz.: VGB-S-131-00-2017-07-EN-ebookThis guideline is meant to provide a standardized basis for acceptance and operating tests of air-cooled water steam condensers. Its scope of application is limited to the testing of the condenser itself and the exhaust steam duct up to the terminal point of supply.
-
Werkstoffspezifikation für drucktragende Komponenten in fossil befeuerten Kraftwerken
Bestell-Kennz.: VGB-S-109-00-2012-08-DE-ENDieser VGB-Standard gilt für die Dampfkesselbaugruppe und Rohrleitungen des Wasser-/Dampfkreislaufes. Sie soll zwischen Auftraggeber, Hersteller und Werkstoffhersteller bzw. -lieferant eindeutige Festlegungen für den Liefervertrag und für die anschließende Vertragsabwicklung schaffen und damit eine Rationalisierung der Bestellung und Auftragsabwicklung ermöglichen.
*Die Richtlinie ist zweisprachig (Deutsch/Englisch). -
Standard für die internen Rohrleitungen von Turbinenanlagen
Bestell-Kennz.: VGB-S-503-00-2017-06-DEMit der VGB-Richtlinie VGB-R-503 sind über eine längere Zeit Erfahrungen gesammelt worden, die in der vorliegenden Ausgabe des VGB-Standards VGB-S-503-00- 2017-06-DE Berücksichtigung gefunden haben.
-
Besonderheiten des Brandschutzes in Abfallverbrennungsanlagen
Bestell-Kennz.: VGB-S-217-00-2012-11-DEMit diesem VGB-Standard sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Brandgefahren mit konstruktiven Mitteln möglichst niedrig zu halten und ihnen durch angepasste Verfahrensweisen zu begegnen, bereits ausgebrochene Brände möglichst schnell zu erkennen und eine effektive Brandbekämpfung durchzuführen, die die Eigenschaften dieses Brennstoffes berücksichtigt.
-
Bauart, Betrieb und Wartung von Rauchgasentstickungsanlagen (DeNOx)
Bestell-Kennz.: VGB-S-014-2011-DEDer VGB-Standard spannt einen Bogen von den Anfängen dieser Technologie in Japan bis hin zum heutigen Betrieb mit den entsprechenden prozesstechnischen Regelsystemen und der Instandhaltung. Auch Entwicklungen in der Entstickungstechnologie, die keine weite Verbreitung gefunden haben, werden aufgeführt.
-
Type, Operation and Maintenance of Flue Gas Desulphurisation Plants (FGD)
Bestell-Kennz.: VGB-S-015-2011-ENThis VGB-Standard deals with flue gas desulphurisation (FGD) in large combustion plants. At this point, no additive processes, which can be employed in combustion, are considered. Here, only plants downstream of combustion are considered. The aim of the instruction sheet is to describe procedures and special designs so that every reader finds his type of plant described. Operating experience is what is most important. If special plant-specific problems occur, the corresponding plant type is pointed out. First experience is also important since the cooperation of experienced operating personnel is necessary for planning new plants. There is otherwise a risk that operating experience with existing plants is not considered.
-
Kondensatreinigung
Bestell-Kennz.: VGB-S-412-00-2012-09-DEDie Qualität des im Wasser-Dampfkreislauf eines Kraftwerkes umlaufenden Wassers verschlechtert sich beispielsweise aufgrund von Korrosionen im System sowie durch Luft- und/oder Kühlwassereinbrüche im Kondensator. Kondensatreinigungsanlagen (KRA) beziehen sich in diesem VGB-Standard hauptsächlich auf Turbinenkondensate konventioneller Kraftwerke bzw. interne Dampfauskoppelungen, die wieder in den Wasser-Dampfkreislauf zurückgeführt werden.
-
Speisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität für Kraftwerke / Industriekraftwerke
Bestell-Kennz.: VGB-S-010-T-00;2011-12.DEDer VGB-Standard "Speisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität für Kraftwerke / Industriekraftwerke" deckt alle Druckbereiche ab, die bei Kesseln zur Erzeugung von Wärme, Dampf und/oder Elektrizität anstehen. Im Allgemeinen betrachtet der VGB-Standard sowohl den Dauer-/Volllastbetrieb jener Kessel wie auch deren Anfahrbetrieb.
-
Application of data reconciliation in accordance with VDI 2048
Bestell-Kennz.: VGB-S-009-S-00;2012-03.ENData reconciliation is frequently discussed in connection with IT systems for optimization of technical processes in industry. Data reconciliation as set out in VDI 2048 is indeed an interesting and technically complex process with which the quality of the operational process data and the indicators based on those data can be significantly improved.
-
Instandhaltungsgerechte Dokumentationen
Bestell-Kennz.: VGB-S-029-S-00;2012-03-DEAn die Instandhaltung von konventionellen Energieerzeugungsanlagen wird zunehmend die Anforderung höchster Wirtschaftlichkeit bei möglichst steigender Qualität gestellt. Mit diesem VGB-Standard sollen Empfehlungen ausgesprochen werden, die den Umfang instandhaltungsgerechter Dokumentationen für die Praxis beschreiben.
-
Wärmeübertrager und Behälter im Wasser-Dampf-Kreislauf von Wärmekraftanlagen
Bestell-Kennz.: VGB-S-110-R-00;2012-07.DEDieser VGB-Standard dient der Erhöhung der Gebrauchstüchtigkeit (Anlagenverfügbarkeit) der Wärmeübertrager und Behälter im Wasser-/Dampfkreislauf von Wärmekraftwerken. Er besteht aus einem allgemeinen Teil für die Bestellung und aus einem technischen Teil für die Herstellung und Qualitätsüberwachung.
-
Auswahl von Mess- und Probenahmeleitungen für die Wasser- und Dampfbereiche im Wärmekraftwerk (Print)
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-R-41;2012-07.DEDieser VGB-Standard wurde aufgestellt, um die Auslegung von Mess- und Analyse-/ Entnahmeleitungen an die erhöhten Dampfparameter und die aktualisierten Zeitstandkennwerte anzupassen.
-
Feed Water, Boiler Water and Steam Quality for Power Plants / Industrial Plants
Bestell-Kennz.: VGB-S-010-T-00;2011-12.ENThe VGB-Standard "Feed Water, Boiler Water and Steam Quality for Power Plants / Industrial Plants" covers all pressure ranges applied to boilers generating heat, steam and/or electricity. In general the VGB-Standard covers steady state/full load operation of those boilers as well as start up operation mode by using action levels.
-
Lernzielkontrollen in der Aus- und Weiterbildung von Kernkraftwerkspersonal
Bestell-Kennz.: VGB-S-028-00-2012-03-DELernzielkontrollen sollen grundsätzlich fester Bestandteil jeder Schulungsmaßnahme sein. Deshalb richtet sich dieser VGB-Standard an die Ausbilder/Referenten, die Lernenden und das für die Schulungsmaßnahme verantwortliche Personal.
Bei der Erstellung dieses VGB-Standards wurden neben dem deutschen Regelwerk auch internationale Empfehlungen der World Association of Nuclear Operators (WANO) und der International Atomic Energy Agency (IAEA) berücksichtigt.