Neuerscheinungen 2019

Artikel 1 bis 20 von 35 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge
  1. Informationssicherheitsmanagementsysteme  für Betreiber von Energieanlagen gemäß § 11 Absatz 1b Energiewirtschaftsgesetz (Stefan Loubichi)

    Informationssicherheitsmanagementsysteme für Betreiber von Energieanlagen gemäß § 11 Absatz 1b Energiewirtschaftsgesetz (Stefan Loubichi)

    Bestell-Kennz.: B31
    zzgl. Steuern: 91,59 € Inkl. Steuern: 98,00 €

    Durch das IT-Sicherheitsgesetz in Verbindung mit dem BSI-Gesetz, der KRITIS-Verordnung (Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-Kritisverordnung – BSI-KritisV)) und dem IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Absatz 1b EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) müssen Betreiber Kritischer Infrastrukturen in einem komplexen Verfahren im Rahmen einer knapp bemessenen Zeitspanne nachweisen, dass sie Informationssicherheitsmanagementsysteme nicht nur implementiert sondern auch zertifiziert haben. Hinzu kommt, dass die von unabhängigen Dritten durchgeführten Prüfungen jährlich wiederholt werden.

  2. Failures and Forced Unavailability of Power Plants (Henk C. Wels, print)

    Failures and Forced Unavailability of Power Plants (Henk C. Wels, print)

    Bestell-Kennz.: B035
    zzgl. Steuern: 48,00 € Inkl. Steuern: 51,36 €

    Power plants are not functioning to the fullest 100 % of the time. Maintenance and inspection of some components require them to be off-line in time, however, this can be planned such that customers continue receiving power from the electrical grid, steam or district heating from other plants. Unplanned outages due to failures or external conditions may cause surprises and can lead to situations in which the demand is not satisfied at short term at large costs.

  3. VGB POWERTECH DVD

    VGB POWERTECH DVD

    Bestell-Kennz.: PT-DVD
    zzgl. Steuern: 1.950,00 € Inkl. Steuern: 2.086,50 € ab: 1.016,50 €

    DVD mit den Fachbeiträgen der VGB KraftwerksTechnik und VGB PowerTech (1990-2018)

    Auf mehr als 15.000 Seiten finden Sie das kompetente Fachwissen aus 28 Jahren VGB KraftwerksTechnik (dt. Ausgabe 1990-2000) und der Internationalen VGB PowerTech (ab 2001) mit:

    • über 2000 Fachartikeln
    • allen Dokumenten im PDF-Format (Jahre 1990-2000 aus technischen Gründen als nachbearbeiter s/w Scan),
    • einer komfortablen Suchfunktion über alle Beiträge, als Volltextsuche bzw. gezielter Suchen nach Autoren und Dokumententiteln.
  4. Empfehlungen zum Betrieb und zur Überwachung von Kesselumwälzpumpen - Basierend auf den umfangreichen Nachuntersuchungen zum Schadensereignis 2014

    Empfehlungen zum Betrieb und zur Überwachung von Kesselumwälzpumpen - Basierend auf den umfangreichen Nachuntersuchungen zum Schadensereignis 2014

    Bestell-Kennz.: TW530
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Am 12. Mai 2014 kam es im kohlebefeuerten, überkritisch betriebenen 510 MWel Steinkohlekraftwerk Staudinger Block 5 zum Versagen des drucktragenden Gehäuses einer Kesselumwälzpumpe (KUP), das zu erheblichen Schäden im Kraftwerk führte [1/1]. Wie im Anschluss an derartige größere Schadensereignisse üblich wurde das Thema vom VGB PowerTech e. V. (VGB) – als zuständigem internationalen Verband der Energieanlagenbetreiber – aufgenommen, federführend koordiniert und im Rahmen der Zuständigkeit bearbeitet. 

  5. Empfehlungen zum Betrieb und zur Überwachung von Kesselumwälzpumpen - Basierend auf den umfangreichen Nachuntersuchungen zum Schadensereignis 2014

    Empfehlungen zum Betrieb und zur Überwachung von Kesselumwälzpumpen - Basierend auf den umfangreichen Nachuntersuchungen zum Schadensereignis 2014

    Bestell-Kennz.: TW530ebook
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Am 12. Mai 2014 kam es im kohlebefeuerten, überkritisch betriebenen 510 MWel Steinkohlekraftwerk Staudinger Block 5 zum Versagen des drucktragenden Gehäuses einer Kesselumwälzpumpe (KUP), das zu erheblichen Schäden im Kraftwerk führte [1/1]. Wie im Anschluss an derartige größere Schadensereignisse üblich wurde das Thema vom VGB PowerTech e. V. (VGB) – als zuständigem internationalen Verband der Energieanlagenbetreiber – aufgenommen, federführend koordiniert und im Rahmen der Zuständigkeit bearbeitet. 

  6. Structural Design of Cooling Towers - eBook

    Structural Design of Cooling Towers - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-610-00-2019-10-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    This VGB-Standard VGB-S-610, “Structural Design of Cooling Towers” constitutes the joint basis – together with VGB-R 135e and VGB-R 612e – for the civil engineering-related planning including design, construction and approval as well as for the con-struction of cooling tower facilities built from reinforced concrete.

  7. BTR - Bautechnik bei Kühltürmen - eBook

    BTR - Bautechnik bei Kühltürmen - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-610-00-2019-10-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Der vorliegende VGB-Standard stellt – gemeinsam mit der VGB-R 135 und der VGB-R 612 – eine vereinheitlichende Grundlage für die bautechnische Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie für die Bauausführung von Kühlturmbauwerken aus Stahlbeton dar.

  8. Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen

    Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen

    Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-DE
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    Der VGB-Standard „Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen“ orientiert sich an der VDI-Richtlinie 6200 mit den dort beschriebenen Anforderungen. Er präzisiert und erweitert diese für die baulichen Anlagen in Industrie- und Kraftwerksanlagen.

  9. Life Cycle Management of Buildings and Structures  in Industrial Facilities and Power Plants - eBook

    Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    The VGB-Standard in hand, “Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants”, follows the VDI Standard 6200 and the requirements described therein. The VGB-Standard clarifies and extends these requirements for application to structural works in industrial facilities and power plants.

  10. Life Cycle Management of Buildings and Structures  in Industrial Facilities and Power Plants

    Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants

    Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-EN
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    The VGB-Standard in hand, “Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants”, follows the VDI Standard 6200 and the requirements described therein. The VGB-Standard clarifies and extends these requirements for application to structural works in industrial facilities and power plants.

  11. Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen - eBook

    Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 240,00 € Inkl. Steuern: 256,80 € ab: 171,20 €

    Der VGB-Standard „Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen“ orientiert sich an der VDI-Richtlinie 6200 mit den dort beschriebenen Anforderungen. Er präzisiert und erweitert diese für die baulichen Anlagen in Industrie- und Kraftwerksanlagen.

  12. Structural Design of Cooling Towers

    Structural Design of Cooling Towers

    Bestell-Kennz.: VGB-S-610-00-2019-10-EN
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    This VGB-Standard VGB-S-610, “Structural Design of Cooling Towers” constitutes the joint basis – together with VGB-R 135e and VGB-R 612e – for the civil engineering-related planning including design, construction and approval as well as for the con-struction of cooling tower facilities built from reinforced concrete.

  13. BTR - Bautechnik bei Kühltürmen

    BTR - Bautechnik bei Kühltürmen

    Bestell-Kennz.: VGB-S-610-00-2019-10-DE
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Der vorliegende VGB-Standard stellt – gemeinsam mit der VGB-R 135 und der VGB-R 612 – eine vereinheitlichende Grundlage für die bautechnische Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie für die Bauausführung von Kühlturmbauwerken aus Stahlbeton dar.

  14. Failures and Forced Unavailability of Power Plants (Henk C. Wels, ebook)

    Failures and Forced Unavailability of Power Plants (Henk C. Wels, ebook)

    Bestell-Kennz.: B035-ebook
    zzgl. Steuern: 48,00 € Inkl. Steuern: 51,36 €

    Power plants are not functioning to the fullest 100 % of the time. Maintenance and inspection of some components require them to be off-line in time, however, this can be planned such that customers continue receiving power from the electrical grid, steam or district heating from other plants. Unplanned outages due to failures or external conditions may cause surprises and can lead to situations in which the demand is not satisfied at short term at large costs.

  15. Indicateurs techniques et commerciaux des centrales de production d’électricité et de chaleur - 8ère édition 2016 (eBook, gratuit)

    Indicateurs techniques et commerciaux des centrales de production d’électricité et de chaleur - 8ère édition 2016 (eBook, gratuit)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-002-03-2016-08-FR-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Ce standard VGB permet à l'utilisateur de réaliser une évaluation technique et économique des centrales. De plus, l’influence des prix de marché et des exigences légales sur le fonctionnement des centrales électriques peuvent être analysés à l’aide de ce standard VGB. En détail, l'utilisateur a à sa disposition des options d'analyse pour l'évaluation des processus d’une centrale, de son fonctionnement et la détermination de son positionnement économique.

  16. VGB POWERTECH - Aktuelle und frühere Einzelausgaben

    VGB POWERTECH - Aktuelle und frühere Einzelausgaben

    Bestell-Kennz.: K001
    zzgl. Steuern: 27,50 € Inkl. Steuern: 29,43 €

  17. Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen - eBook

    Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-540-00-2020-07-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 390,00 € Inkl. Steuern: 417,30 € ab: 278,20 €

    Der VGB-Standard gilt für die Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen und soll Hilfestellungen bei der Projektierung, Planung, Auslegung und Bestellung von Einspritzungen, und deren Regelung geben. Für die Planung und Ausführung von Rohrleitungen im Bereich der Einspritzungen einschließlich der Anordnung und Ausführung von Temperaturmessstellen werden Vorschläge aufgezeigt, die aus Betriebserfahrungen resultieren.

  18. VGB Flyer Electricity Generation - Facts and Figures 2021/2022

    VGB Flyer Electricity Generation - Facts and Figures 2021/2022

    Bestell-Kennz.: B050e
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    The information brochure Electricity Generation - Facts and Figures 2020/2021 had been published in this form by VGB PowerTech e.V. for the first time in 2003. This flyer is intended to inform you at regular intervals about latest developments in power generation.

  19. Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen

    Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen

    Bestell-Kennz.: VGB-S-540-00-2020-07-DE
    zzgl. Steuern: 390,00 € Inkl. Steuern: 417,30 € ab: 278,20 €

    Der VGB-Standard gilt für die Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen und soll Hilfestellungen bei der Projektierung, Planung, Auslegung und Bestellung von Einspritzungen, und deren Regelung geben. Für die Planung und Ausführung von Rohrleitungen im Bereich der Einspritzungen einschließlich der Anordnung und Ausführung von Temperaturmessstellen werden Vorschläge aufgezeigt, die aus Betriebserfahrungen resultieren.

  20. Fire Protection in Onshore Wind Turbines - eBook

    Fire Protection in Onshore Wind Turbines - eBook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-017-00-2018-09-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 180,00 € Inkl. Steuern: 192,60 € ab: 128,40 €

    Fire-fighting operations by fire brigades in onshore wind turbines are almost impossible because of their height and resulting difficulty of accessing them. For this reason, fire prevention, early detection and early fighting of a fire, and the self-rescue of persons present in the installations during a fire are key considerations

Artikel 1 bis 20 von 35 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge