Neuerscheinungen 2022

20 Artikel

pro Seite

In absteigender Reihenfolge
  1. Ausrichtkontrolle an Turbosätzen (Print)

    Ausrichtkontrolle an Turbosätzen (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-188-00-2022-05-DE
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Der vgbe-Standard „Ausrichtkontrollen an Turbosätzen“ VGBE-S-188-00 ersetzt die 2. Ausgabe des Merkblatts VGB-M 108 von 1992, „Ausrichtkontrollen an Turbosätzen“, für dessen Überarbeitung die Abschnitte „Lagergehäuse“, „Maschinenfundamente“ und „Ursachen für Ausrichtungsveränderungen“ durch eine vgbe-Arbeitsgruppe hinzugefügt wurden.

    Die Ausführungen des vgbe-Standards sollen dem, mit der Instandhaltung von Turbinen beauftragten, Personenkreis Hinweise über den Umfang und die Ausführung von Kontrollmessungen zur Überprüfung der Ausrichtung geben.

  2. Ausrichtkontrolle an Turbosätzen (eBook)

    Ausrichtkontrolle an Turbosätzen (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-188-00-2022-05-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Der vgbe-Standard „Ausrichtkontrollen an Turbosätzen“ VGBE-S-188-00 ersetzt die 2. Ausgabe des Merkblatts VGB-M 108 von 1992, „Ausrichtkontrollen an Turbosätzen“, für dessen Überarbeitung die Abschnitte „Lagergehäuse“, „Maschinenfundamente“ und „Ursachen für Ausrichtungsveränderungen“ durch eine vgbe-Arbeitsgruppe hinzugefügt wurden.

    Die Ausführungen des vgbe-Standards sollen dem, mit der Instandhaltung von Turbinen beauftragten, Personenkreis Hinweise über den Umfang und die Ausführung von Kontrollmessungen zur Überprüfung der Ausrichtung geben.

  3. Einführung und Überblick der VGB-Standards für Abnahmetests und Kontrolluntersuchungen (2022, eBook, kostenlos)

    Einführung und Überblick der VGB-Standards für Abnahmetests und Kontrolluntersuchungen (2022, eBook, kostenlos)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-150-20-2022-03-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Der vorliegende vgbe-standard vgbe-s-150-20 „Einführung und Überblick der vgbe/VGB-Standards für Abnahmetests und Kontrolluntersuchungen“ (Ausgabe 2022) wurde in Verantwortung der vgbe*-Fachgruppe „Abnahmetests und Kontrolluntersuchen“ erarbeitet.

    Im VGBE-S-150-20 wird die Weiterentwicklung der betreffenden Regelwerke der Fachgruppe zu VGB-Standards (bis 2021) bzw. vgbe-Standards (ab 2022) und die
    schrittweise Ablösung der entsprechenden VGB-Richtlinien dargestellt. Dies betrifft insbesondere den Band VGB-R 123 I.2 „Abnahme- und Kontrolluntersuchungen“ aus der Sammlung von VGB-Richtlinien und VGB-Empfehlungen für die Leittechnik.

  4. Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen. Teil 1: Rauchgasentschwefelung (Print)

    Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen. Teil 1: Rauchgasentschwefelung (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-150-26-2022-03-DE
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Die Komplexität und die große Bedeutung der Rauchgasreinigungsanlagen für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Betrieb der Kraftwerke erfordern auch in der Mess- und Versuchstechnik eine Anpassung an die besonderen Eigenschaften dieser Systeme.

    Der vorliegende Teil 1 (VGBE-S-150-26-2022-03-DE) der Empfehlungen über Messungen an Rauchgasreinigungsanlagen behandelt die Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasentschwefelungsanlagen.

  5. Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen. Teil 1: Rauchgasentschwefelung (eBook)

    Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen. Teil 1: Rauchgasentschwefelung (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-150-26-2022-03-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Die Komplexität und die große Bedeutung der Rauchgasreinigungsanlagen für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Betrieb der Kraftwerke erfordern auch in der Mess- und Versuchstechnik eine Anpassung an die besonderen Eigenschaften dieser Systeme.

    Der vorliegende Teil 1 (VGBE-S-150-26-2022-03-DE) der Empfehlungen über Messungen an Rauchgasreinigungsanlagen behandelt die Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasentschwefelungsanlagen.

  6. Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen Teil 2: Anlagen zur Stickoxidminderung (Print)

    Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen Teil 2: Anlagen zur Stickoxidminderung (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-150-27-2022-03-DE
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Die Komplexität und die große Bedeutung der Rauchgasreinigungsanlagen für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Betrieb der Kraftwerke erfordern auch in der Mess- und Versuchstechnik eine Anpassung an die besonderen Eigenschaften dieser Systeme.

    Der vorliegende Teil 2 (VGBE-S-150-27-2022-03-DE) der Empfehlungen über Messungen an Rauchgasreinigungsanlagen behandelt die Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Anlagen zur Stickoxidminderung.

  7. Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen Teil 2: Anlagen zur Stickoxidminderung (eBook)

    Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Rauchgasreinigungsanlagen Teil 2: Anlagen zur Stickoxidminderung (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-150-27-2022-03-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Die Komplexität und die große Bedeutung der Rauchgasreinigungsanlagen für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Betrieb der Kraftwerke erfordern auch in der Mess- und Versuchstechnik eine Anpassung an die besonderen Eigenschaften dieser Systeme.

    Der vorliegende Teil 2 (VGBE-S-150-27-2022-03-DE) der Empfehlungen über Messungen an Rauchgasreinigungsanlagen behandelt die Abnahme- und Kontrolluntersuchungen an Anlagen zur Stickoxidminderung.

  8. Kohlenstaubmessung mit der Nulldruck-Pendelsonde und/oder adaptierbaren Onlinemesstechniken (eBook)

    Kohlenstaubmessung mit der Nulldruck-Pendelsonde und/oder adaptierbaren Onlinemesstechniken (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-150-29-2021-10-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Feuerungseinstellungen tragen sowohl zur Wirkungsgradverbesserung von Dampferzeugern und somit zur CO2-Minderung als auch zur schadstoffarmen Verbrennung bei. Eine der Brennstoffqualität angepasste Ausmahlung und die gleichmäßige Brennstoffverteilung auf die einzelnen Brenner sind hierfür wesentliche Voraussetzungen.

    Der vorliegende VGB-Standard VGB-S-150-29 nennt Verfahren zur Kohlenstaubverteilungsmessung und beschreibt Messprinzip, Messdurchführung und Auswertung auf Basis der Pendelsonde, die nach dem Nulldruckprinzip arbeitet. Darüber hinausbeschreibt dieser die Adaption eines laserbasierten Systems, das eine Echtzeit-Auswertung der Korngrößenverteilung ermöglicht.

  9. Kohlenstaubmessung mit der Nulldruck-Pendelsonde und/oder adaptierbaren Onlinemesstechniken (Print)

    Kohlenstaubmessung mit der Nulldruck-Pendelsonde und/oder adaptierbaren Onlinemesstechniken (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-150-29-2021-10-DE
    zzgl. Steuern: 135,00 € Inkl. Steuern: 144,45 € ab: 96,30 €

    Feuerungseinstellungen tragen sowohl zur Wirkungsgradverbesserung von Dampferzeugern und somit zur CO2-Minderung als auch zur schadstoffarmen Verbrennung bei. Eine der Brennstoffqualität angepasste Ausmahlung und die gleichmäßige Brennstoffverteilung auf die einzelnen Brenner sind hierfür wesentliche Voraussetzungen.

    Der vorliegende VGB-Standard VGB-S-150-29 nennt Verfahren zur Kohlenstaubverteilungsmessung und beschreibt Messprinzip, Messdurchführung und Auswertung auf Basis der Pendelsonde, die nach dem Nulldruckprinzip arbeitet. Darüber hinausbeschreibt dieser die Adaption eines laserbasierten Systems, das eine Echtzeit-Auswertung der Korngrößenverteilung ermöglicht.

  10. RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-32-2021-12-EN-DE
    zzgl. Steuern: 645,00 € Inkl. Steuern: 690,15 € ab: 460,10 €

    Die Anwendungsrichtlinie RDS-PP®, Teil 32: Windkraftwerke, umfasst die sachgerechte und anwendungsorientierte Umsetzung für den gesamten Bereich der Windenergienutzung auf Grundlage der allgemeinen Kennzeichnungsnorm für die Energiebranche und verdeutlicht diese mit praxisbezogenen Beispielen. Der vorliegende VGB-Standard ist 2. Revision der Vorgängerversionen von 2014 bzw. 2006. Er ist international anerkannte Grundlage für die Kennzeichnung in der Windbranche. Der VGB-Standard liegt als zweisprachige deutsch-englische Ausgabe vor.

    The Application Guideline RDS-PP®, Part 32: Wind Turbines, covers the appropriate and application-oriented implementation for the entire field of wind energy use on the basis of the general designation standard for the energy industry and clarifies this with practical examples. This VGB-Standard is the 2nd revision of the previous versions from 2014 and 2006 and is the internationally recognised basis for designation in the wind industry. The VGB-Standard is available as a bilingual German-English edition.

  11. RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-32-2021-12-EN-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 645,00 € Inkl. Steuern: 690,15 € ab: 460,10 €

    Die Anwendungsrichtlinie RDS-PP®, Teil 32: Windkraftwerke, umfasst die sachgerechte und anwendungsorientierte Umsetzung für den gesamten Bereich der Windenergienutzung auf Grundlage der allgemeinen Kennzeichnungsnorm für die Energiebranche und verdeutlicht diese mit praxisbezogenen Beispielen. Der vorliegende VGB-Standard ist 2. Revision der Vorgängerversionen von 2014 bzw. 2006. Er ist international anerkannte Grundlage für die Kennzeichnung in der Windbranche. Der VGB-Standard liegt als zweisprachige deutsch-englische Ausgabe vor.

    The Application Guideline RDS-PP®, Part 32: Wind Turbines, covers the appropriate and application-oriented implementation for the entire field of wind energy use on the basis of the general designation standard for the energy industry and clarifies this with practical examples. This VGB-Standard is the 2nd revision of the previous versions from 2014 and 2006 and is the internationally recognised basis for designation in the wind industry. The VGB-Standard is available as a bilingual German-English edition.

  12. Dokumentenkennzeichen für Anlagen der Energieversorgung - Document Designation for Energy Supply Units 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    Dokumentenkennzeichen für Anlagen der Energieversorgung - Document Designation for Energy Supply Units 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-832-00-2021-05-DE-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 480,00 € Inkl. Steuern: 513,60 € ab: 342,40 €

    Der VGB-Standard VGB-S-832-00 beschreibt für Anlagen der Energieversorgung den Aufbau und die Bestandteile des Dokumentenkennzeichens. In Tabellen werden Objektschlüssel für übergeordnete Objekte (technisch oder administrativ) und die Zuordnung der DCC zu den üblichen Dokumentenbenennungen dargestellt.

    Zusätzlich mit DCC als Excel-Datei auf CD-ROM.

  13. Dokumentenkennzeichen für Anlagen der Energieversorgung - Document Designation for Energy Supply Units 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    Dokumentenkennzeichen für Anlagen der Energieversorgung - Document Designation for Energy Supply Units 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-832-00-2021-05-DE-EN
    zzgl. Steuern: 480,00 € Inkl. Steuern: 513,60 € ab: 342,40 €

    Der VGB-Standard VGB-S-832-00 beschreibt für Anlagen der Energieversorgung den Aufbau und die Bestandteile des Dokumentenkennzeichens. In Tabellen werden Objektschlüssel für übergeordnete Objekte (technisch oder administrativ) und die Zuordnung der DCC zu den üblichen Dokumentenbenennungen dargestellt.

    Zusätzlich mit DCC als Excel-Datei.

  14. RDS-PP® Pocketbook, English, 2nd edition (Print)

    RDS-PP® Pocketbook, English, 2nd edition (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-821-91-2021-12-EN
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    The 2nd edition of the RDS-PP Pocketbook for conventional, nuclear, renewable energy plants, storage and power-2-x has been published as update VGBE-S-821-91-2021-09-EN.
    The 2019/11 additions to the system key are taken into account. The RDS-PP Pocketbook is available as an English and German (VGBE-S-821-91-2021-09-DE) VGBE-Standard published by the vgbe energy.

  15. RDS-PP® Pocketbook, Deutsch, 2. Auflage  (Print)

    RDS-PP® Pocketbook, Deutsch, 2. Auflage (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-821-91-2021-12-DE
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Das RDS-PP® Pocketbook für konventionelle, nukleare und erneuerbare Energieanlagen sowie Speicher und Power-2-X ist in 2. Auflage als Aktualisierung VGBE-S-821-91-2021-12-DE erschienen.
    Berücksichtigt sind die Ergänzungen 2019/11 zum Systemschüssel. Das RDS-PP® Pocketbook ist deutsch- bzw. englischsprachig (VGBE-S-821-91-2021-12-EN) als VGBE-Standard des vgbe energy verfügbar.

  16. KKS Pocketbook, English, 4th edition (Print)

    KKS Pocketbook, English, 4th edition (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-811-91-2021-12-EN/VGB-B-105-007.4e
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    The 4th edition of the KKS Pocketbook (KKS - Kraftwerk-Kennzeichensystem/Identification System for Power Stations) for conventional, nuclear, renewable energy plants, storage and power-2-x has been published as update VGBE-S-811-91-2021-09-EN.
    The 2019/11 additions to the function keys are taken into account. The KKS Pocketbook is - new - available as an English and German (VGBE-S-811-91-2021-09-DE) VGBE-Standard published by the vgbe energy.

  17. Electrical Generating Unit Protection - 1st revised edition (Print)

    Electrical Generating Unit Protection - 1st revised edition (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-162-00-2020-02-EN
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Five years after the first publication and based on the initiative of the VGB technical group “Electrical Equipment”, the necessity of a revision to the VGB Standards “Electrical Unit Protection” (VGB-SO25) was discussed. As a result, it was decided to do a revision and release a new publication, using the new numbering system VGB-S-162.

  18. Electrical Generating Unit Protection - 1st revised edition (eBook)

    Electrical Generating Unit Protection - 1st revised edition (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-162-00-2020-02-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 270,00 € Inkl. Steuern: 288,90 € ab: 192,60 €

    Five years after the first publication and based on the initiative of the VGB technical group “Electrical Equipment”, the necessity of a revision to the VGB Standards “Electrical Unit Protection” (VGB-SO25) was discussed. As a result, it was decided to do a revision and release a new publication, using the new numbering system VGB-S-162.

  19. KKS Pocketbook, Deutsch, 4. Auflage  (Print)

    KKS Pocketbook, Deutsch, 4. Auflage (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-811-91-2021-12-DE - VGB-B-105-007.4
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Das KKS-Pocketbook (KKS - Kraftwerk-Kennzeichensystem) für konventionelle, nukleare und erneuerbare Energieanlagen sowie Speicher und Power-2-X ist in 4. Auflage als Aktualisierung VGBE-S-811-91-2021-12-DE erschienen. Berücksichtigt sind die Ergänzungen 2019/11 zum Funktionsschüssel. Das KKS-Pocketbook ist - neu - deutsch- bzw. englischsprachig (VGBE-S-811-91-2021-12-EN) als VGBE-Standard des vgbe energy verfügbar.

  20. Indicadores de desempenho técnicos e comerciais para Centrais de Produção de Energia - 9ª Edição 2019 - ebook

    Indicadores de desempenho técnicos e comerciais para Centrais de Produção de Energia - 9ª Edição 2019 - ebook

    Bestell-Kennz.: VGB-S-002-03-2019-10-PT-ebook
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Esta Norma VGB permite ao utilizador efetuar uma avaliação técnica e económica de centrais de produção de energia elétrica. Complementarmente as consequências dos efeitos dos preços e requisitos legais na operação das centrais de produção de energia elétrica, doravante designadas por “Central”, podem ser analisadas utilizando esta Norma VGB. O utilizador dispõe de opções de análise na avaliação dos processos da Central, na avaliação da operação da instalação e na determinação do seu sucesso económico.

20 Artikel

pro Seite

In absteigender Reihenfolge