RDS-PP

Artikel 1 bis 20 von 38 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge
  1. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke | Pocketbook, Lizenzierung, Übersicht (ebook, kostenlos)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke | Pocketbook, Lizenzierung, Übersicht (ebook, kostenlos)

    Bestell-Kennz.: rds-pp000
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Das RDS-PP® Pocketbook für konventionelle, nukleare und erneuerbare Energieanlagen sowie Speicher und Power-2-X ist in 2. Auflage als Aktualisierung VGBE-S-821-91-2021-12-DE erschienen.
    Berücksichtigt sind die Ergänzungen 2019/11 zum Systemschüssel. Das RDS-PP® Pocketbook ist deutsch- bzw. englischsprachig (VGBE-S-821-91-2021-12-EN) als VGBE-Standard des vgbe energy verfügbar.

  2. Änderungsblätter zum vgbe/VGB-Regelwerk / Amendments to vgbe/VGB standards (kostenlos/free of charge)

    Änderungsblätter zum vgbe/VGB-Regelwerk / Amendments to vgbe/VGB standards (kostenlos/free of charge)

    Bestell-Kennz.: vgbe-aenderung-fc
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Änderungsblätter zum vgbe/VGB-Regelwerk / Amendments to vgbe/VGB standards (kostenlos/free of charge): VGB-B 108 (2014-11) | VGB-S-811 (2019-11 ed. 2021-12) | VGB-S-821 (2019-11 ed. 2021-11) VGB-S-823-31 (2018-10) | VGB-S-832 (2020-05, zurück gezogen, neue Ausgabe erhältlich) | VGB-S-891 (2022-04 inkl. 2014-05)
  3. RDS-PP® Pocketbook, Deutsch, 2. Auflage  (Print)

    RDS-PP® Pocketbook, Deutsch, 2. Auflage (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-821-91-2021-12-DE
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    Das RDS-PP® Pocketbook für konventionelle, nukleare und erneuerbare Energieanlagen sowie Speicher und Power-2-X ist in 2. Auflage als Aktualisierung VGBE-S-821-91-2021-12-DE erschienen.
    Berücksichtigt sind die Ergänzungen 2019/11 zum Systemschüssel. Das RDS-PP® Pocketbook ist deutsch- bzw. englischsprachig (VGBE-S-821-91-2021-12-EN) als VGBE-Standard des vgbe energy verfügbar.

  4. RDS-PP® Pocketbook, English, 2nd edition (Print)

    RDS-PP® Pocketbook, English, 2nd edition (Print)

    Bestell-Kennz.: VGBE-S-821-91-2021-12-EN
    zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

    The 2nd edition of the RDS-PP Pocketbook for conventional, nuclear, renewable energy plants, storage and power-2-x has been published as update VGBE-S-821-91-2021-09-EN.
    The 2019/11 additions to the system key are taken into account. The RDS-PP Pocketbook is available as an English and German (VGBE-S-821-91-2021-09-DE) VGBE-Standard published by the vgbe energy.

  5. RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-32-2021-12-EN-DE
    zzgl. Steuern: 645,00 € Inkl. Steuern: 690,15 € ab: 460,10 €

    Die Anwendungsrichtlinie RDS-PP®, Teil 32: Windkraftwerke, umfasst die sachgerechte und anwendungsorientierte Umsetzung für den gesamten Bereich der Windenergienutzung auf Grundlage der allgemeinen Kennzeichnungsnorm für die Energiebranche und verdeutlicht diese mit praxisbezogenen Beispielen. Der vorliegende VGB-Standard ist 2. Revision der Vorgängerversionen von 2014 bzw. 2006. Er ist international anerkannte Grundlage für die Kennzeichnung in der Windbranche. Der VGB-Standard liegt als zweisprachige deutsch-englische Ausgabe vor.

    The Application Guideline RDS-PP®, Part 32: Wind Turbines, covers the appropriate and application-oriented implementation for the entire field of wind energy use on the basis of the general designation standard for the energy industry and clarifies this with practical examples. This VGB-Standard is the 2nd revision of the previous versions from 2014 and 2006 and is the internationally recognised basis for designation in the wind industry. The VGB-Standard is available as a bilingual German-English edition.

  6. RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    RDS-PP® – Application Guideline; Part 32: Wind Power Plants; Anwendungsrichtlinie, Teil 32: Windkraftwerke, 2nd Edition / 2. Ausgabe (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-32-2021-12-EN-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 645,00 € Inkl. Steuern: 690,15 € ab: 460,10 €

    Die Anwendungsrichtlinie RDS-PP®, Teil 32: Windkraftwerke, umfasst die sachgerechte und anwendungsorientierte Umsetzung für den gesamten Bereich der Windenergienutzung auf Grundlage der allgemeinen Kennzeichnungsnorm für die Energiebranche und verdeutlicht diese mit praxisbezogenen Beispielen. Der vorliegende VGB-Standard ist 2. Revision der Vorgängerversionen von 2014 bzw. 2006. Er ist international anerkannte Grundlage für die Kennzeichnung in der Windbranche. Der VGB-Standard liegt als zweisprachige deutsch-englische Ausgabe vor.

    The Application Guideline RDS-PP®, Part 32: Wind Turbines, covers the appropriate and application-oriented implementation for the entire field of wind energy use on the basis of the general designation standard for the energy industry and clarifies this with practical examples. This VGB-Standard is the 2nd revision of the previous versions from 2014 and 2006 and is the internationally recognised basis for designation in the wind industry. The VGB-Standard is available as a bilingual German-English edition.

  7. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) (eBook)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-821-00-2016-06-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 680,00 € Inkl. Steuern: 727,60 € ab: 524,30 €

    Die internationalen Grundnormen zur Referenzkennzeichnung bieten den Anwen-dern allgemeingültige Grundregeln und Kennbuchstaben für Hauptklassen zur Kenn-zeichnung von technischen Objekten und deren Dokumentation.

    Die Fachnorm für Kraftwerke trifft auf dieser Basis branchenbezogene Festlegungen, enthält aber ebenfalls noch Optionen, um die Anwendung für unterschiedliche Kraft-werkstypen möglich zu machen.

    Zur Erfüllung konkreter Kennzeichnungsaufgaben und Adressierung von Informa-tionszusammenstellungen sind Kodiersysteme erforderlich, die die Namen der Ob-jekte zu Kennbuchstaben in Beziehung setzen.

    Zur Kennzeichnung von Kraftwerkssystemen bietet DIN EN 81346-2 mit Tabelle 3 einen Rahmen zur Kennzeichnung von „Infrastrukturobjekten“. Auf dieser Basis erfolgte in der vorliegenden Richtlinie VGB-S-821-00 die Zuordnung der kraftwerkspezifischen Systeme zu Kennbuchstaben.

    Hinweis: Der VGB-Standard VGB-S-821-00-2016-06-DE ersetzt die Publikation VGB-B 101. Für bestehende Anwendungen verbleibt die VGB-B 101 weiterhin im Lieferangebot.

  8. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel)  (Print)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-821-00-2016-06-DE
    zzgl. Steuern: 680,00 € Inkl. Steuern: 727,60 € ab: 524,30 €

    Die internationalen Grundnormen zur Referenzkennzeichnung bieten den Anwen-dern allgemeingültige Grundregeln und Kennbuchstaben für Hauptklassen zur Kenn-zeichnung von technischen Objekten und deren Dokumentation.

    Die Fachnorm für Kraftwerke trifft auf dieser Basis branchenbezogene Festlegungen, enthält aber ebenfalls noch Optionen, um die Anwendung für unterschiedliche Kraft-werkstypen möglich zu machen.

    Zur Erfüllung konkreter Kennzeichnungsaufgaben und Adressierung von Informa-tionszusammenstellungen sind Kodiersysteme erforderlich, die die Namen der Ob-jekte zu Kennbuchstaben in Beziehung setzen.

    Zur Kennzeichnung von Kraftwerkssystemen bietet DIN EN 81346-2 mit Tabelle 3 einen Rahmen zur Kennzeichnung von „Infrastrukturobjekten“. Auf dieser Basis erfolgte in der vorliegenden Richtlinie VGB-S-821-00 die Zuordnung der kraftwerkspezifischen Systeme zu Kennbuchstaben.

    Hinweis: Der VGB-Standard VGB-S-821-00-2016-06-DE ersetzt die Publikation VGB-B 101. Für bestehende Anwendungen verbleibt die VGB-B 101 weiterhin im Lieferangebot.

  9. RDS-PP®  Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (Print)

    RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-821-00-2016-06-EN
    zzgl. Steuern: 680,00 € Inkl. Steuern: 727,60 € ab: 524,30 €

    The basic international standards for reference designation provide users with gen-erally applicable general rules and letter codes for main classes for the designation of technical objects and their documentation.

    The standard for power plants establishes sector-specific specifications based on the basic standards, and also includes options to enable application for different power plant types.

    The fulfilment of specific designation tasks and addressing of collections of infor-mation necessitates coding systems which establish a relationship between the ob-ject names and letter codes.

    For the designation of power plant systems, table 3 of IEC 81346-2 provides a framework for the designation of "infrastructure objects". This Guideline, VGB-S-821-00-EN, assigns the power-plant-specific systems to letter codes based on this framework.

    Remark: The VGB-Standard VGB-S-821-00-2016-06-EN replaces the publication VGB-B 101e. For existing applications the VGB-B 101e is still available.

  10. RDS-PP®  Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (eBook)

    RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-821-00-2016-06-EN-ebook
    zzgl. Steuern: 680,00 € Inkl. Steuern: 727,60 € ab: 524,30 €

    The basic international standards for reference designation provide users with gen-erally applicable general rules and letter codes for main classes for the designation of technical objects and their documentation.

    The standard for power plants establishes sector-specific specifications based on the basic standards, and also includes options to enable application for different power plant types.

    The fulfilment of specific designation tasks and addressing of collections of infor-mation necessitates coding systems which establish a relationship between the ob-ject names and letter codes.

    For the designation of power plant systems, table 3 of IEC 81346-2 provides a framework for the designation of "infrastructure objects". This Guideline, VGB-S-821-00-EN, assigns the power-plant-specific systems to letter codes based on this framework.

    Remark: The VGB-Standard VGB-S-821-00-2016-06-EN replaces the publication VGB-B 101e. For existing applications the VGB-B 101e is still available.

  11. RDS-PP®  Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) - Excel-table (English edition)

    RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants - Letter Code for Power Plant Systems (System Key) - Excel-table (English edition)

    Bestell-Kennz.: RDS-PP-EXCEL-EN
    zzgl. Steuern: 2.950,00 € Inkl. Steuern: 3.156,50 € ab: 2.086,50 €

    The basic international standards for reference designation provide users with gen-erally applicable general rules and letter codes for main classes for the designation of technical objects and their documentation.

    The standard for power plants establishes sector-specific specifications based on the basic standards, and also includes options to enable application for different power plant types.

    The fulfilment of specific designation tasks and addressing of collections of infor-mation necessitates coding systems which establish a relationship between the ob-ject names and letter codes.

    For the designation of power plant systems, table 3 of IEC 81346-2 provides a framework for the designation of "infrastructure objects". This Guideline, VGB-S-821-00-EN, assigns the power-plant-specific systems to letter codes based on this framework.

  12. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) - Excel-Liste (Deutschsprachige Version)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel) - Excel-Liste (Deutschsprachige Version)

    Bestell-Kennz.: RDS-PP-EXCEL-DE
    zzgl. Steuern: 2.950,00 € Inkl. Steuern: 3.156,50 € ab: 2.086,50 €

    Die internationalen Grundnormen zur Referenzkennzeichnung bieten den Anwen-dern allgemeingültige Grundregeln und Kennbuchstaben für Hauptklassen zur Kenn-zeichnung von technischen Objekten und deren Dokumentation.

    Die Fachnorm für Kraftwerke trifft auf dieser Basis branchenbezogene Festlegungen, enthält aber ebenfalls noch Optionen, um die Anwendung für unterschiedliche Kraft-werkstypen möglich zu machen.

    Zur Erfüllung konkreter Kennzeichnungsaufgaben und Adressierung von Informa-tionszusammenstellungen sind Kodiersysteme erforderlich, die die Namen der Ob-jekte zu Kennbuchstaben in Beziehung setzen.

    Zur Kennzeichnung von Kraftwerkssystemen bietet DIN EN 81346-2 mit Tabelle 3 einen Rahmen zur Kennzeichnung von „Infrastrukturobjekten“. Auf dieser Basis erfolgte in der vorliegenden Richtlinie VGB-S-821-00 die Zuordnung der kraftwerkspezifischen Systeme zu Kennbuchstaben.

  13. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für  Grundfunktionen und  Produktklassen / Reference Designation System for Power Plants - Letter Codes for  Basic Functions and  Product Classes (Print)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Grundfunktionen und Produktklassen / Reference Designation System for Power Plants - Letter Codes for Basic Functions and Product Classes (Print)

    Bestell-Kennz.: B102
    zzgl. Steuern: 300,00 € Inkl. Steuern: 321,00 € ab: 214,00 €

    Die Richtlinie VGB-B102 ist für die Kennzeichnung der Grundfunktionen und Produktklassen in Kraftwerken anzuwenden.

    Hinweis: Das vollständige RDS-PP® umfasst die Publikationen VGB-S-821-00 und VGB-B 102.

    *Zweisprachige Ausgabe: Deutsch und Englisch

    The guideline VGB-B102e has to be used for the designation of the basic functions, and product classes in power plants.

    Remark: The complete RDS-PP® covers the publications VGB-S-821-00 and VGB-B 102.

    *Bilingual Edition: English and German.

  14. RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für  Grundfunktionen und  Produktklassen / Reference Designation System for Power Plants - Letter Codes for  Basic Functions and  Product Classes (eBook)

    RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke - Kennbuchstaben für Grundfunktionen und Produktklassen / Reference Designation System for Power Plants - Letter Codes for Basic Functions and Product Classes (eBook)

    Bestell-Kennz.: B102ebook
    zzgl. Steuern: 350,00 € Inkl. Steuern: 374,50 € ab: 356,31 €

    Die Richtlinie VGB-B102 ist für die Kennzeichnung der Grundfunktionen und Produktklassen in Kraftwerken anzuwenden.

    *Zweisprachige Ausgabe: Deutsch und Englisch

    The guideline VGB-B102 has to be used for the designation of the basic functions, and product classes in power plants.

    *Bilingual Edition: English and German

  15. RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 01: Kraftwerke, Allgemein    RDS1-PP Application Guideline Part 01: Power Plants, General  (Print)

    RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 01: Kraftwerke, Allgemein RDS1-PP Application Guideline Part 01: Power Plants, General (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-01-2015-09-EN-DE
    zzgl. Steuern: 585,00 € Inkl. Steuern: 625,95 € ab: 417,30 €

    Die Anwendungsrichtlinienreihe VGB-S-823 unterstützt die sachgerechte Umsetzung der allgemeinen Kennzeichnungsnormen für die Kraftwerksbranche und verdeutlicht dies mit praxisbezogenen Beispielen. Sie besteht aus einem allgemeinen Teil, der für alle Fachbereiche gilt und aus kraftwerkstypspezifischen Teilen.

    The VGB-S-823 Application Guideline series supports the proper implementation of the general designation standards for the power plant industry and illustrates these with practical examples.The application guideline is made up of a general part valid for all sectors and parts specific to the different types of power plants.

    *Zweisprachige Ausgabe: Deutsch und Englisch

    *Bilingual Edition: English and German

  16. RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 01: Kraftwerke, Allgemein    RDS-PP Application Guideline Part 01: Power Plants, General  (eBook)

    RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 01: Kraftwerke, Allgemein RDS-PP Application Guideline Part 01: Power Plants, General (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-01-2015-09-EN-DE-eBook
    zzgl. Steuern: 585,00 € Inkl. Steuern: 625,95 € ab: 417,30 €

    Die Anwendungsrichtlinienreihe VGB-S-823 unterstützt die sachgerechte Umsetzung der allgemeinen Kennzeichnungsnormen für die Kraftwerksbranche und verdeutlicht dies mit praxisbezogenen Beispielen. Sie besteht aus einem allgemeinen Teil, der für alle Fachbereiche gilt und aus kraftwerkstypspezifischen Teilen.

    The VGB-S-823 Application Guideline series supports the proper implementation of the general designation standards for the power plant industry and illustrates these with practical examples.The application guideline is made up of a general part valid for all sectors and parts specific to the different types of power plants.

    *Zweisprachige Ausgabe: Deutsch und Englisch

    *Bilingual Edition: English and German

  17. RDS-PP® Anwendungsrichtlinie - Teil 31: Wasserkraftwerke (eBook)

    RDS-PP® Anwendungsrichtlinie - Teil 31: Wasserkraftwerke (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-31-2014-12-EN-DE-eBook
    zzgl. Steuern: 420,00 € Inkl. Steuern: 449,40 € ab: 299,60 €

    Die Anwendungsrichtlinienreihe VGB-S-823 unterstützt die sachgerechte Umsetzung der allgemeinen Kennzeichnungsnormen für die Kraftwerksbranche und verdeutlicht dies mit praxisbezogenen Beispielen. Sie besteht aus einem allgemeinen Teil, der für alle Fachbereiche gilt und aus kraftwerkstypspezifischen Teilen.

  18. RDS-PP® – Anwendungsrichtlinie - Teil 31: Wasserkraftwerke (Print)

    RDS-PP® – Anwendungsrichtlinie - Teil 31: Wasserkraftwerke (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-31-2014-12-EN-DE
    zzgl. Steuern: 420,00 € Inkl. Steuern: 449,40 € ab: 299,60 €

    Die Anwendungsrichtlinienreihe VGB-S-823 unterstützt die sachgerechte Umsetzung der allgemeinen Kennzeichnungsnormen für die Kraftwerksbranche und verdeutlicht dies mit praxisbezogenen Beispielen. Sie besteht aus einem allgemeinen Teil, der für alle Fachbereiche gilt und aus kraftwerkstypspezifischen Teilen.

  19. RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 33: Photovoltaische Kraftwerke;  Application Guideline Part 33: Photovoltaic Power Plants (eBook)

    RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 33: Photovoltaische Kraftwerke; Application Guideline Part 33: Photovoltaic Power Plants (eBook)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-33-2018-07-EN-DE-ebook
    zzgl. Steuern: 420,00 € Inkl. Steuern: 449,40 € ab: 299,60 €

    Diese RDS-PP®-Anwendungsrichtlinie für Photovoltaische Kraftwerke wurde von einer Projektgruppe der VGB-Fachgruppe „Anlagenkennzeichnung und Dokumentation“ in enger Zusammenarbeit mit Herstellern und Betreibern erarbeitet.


    This RDS-PP® Application Guideline for photovoltaic power plants was prepared by a project group of the VGB Technical Group “Reference Designation and Plant Documentation”, in close cooperation with experts from manufacturers and operators.

  20. RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 33: Photovoltaische Kraftwerke;  Application Guideline Part 33: Photovoltaic Power Plants (Print)

    RDS-PP® Anwendungsrichtlinie Teil 33: Photovoltaische Kraftwerke; Application Guideline Part 33: Photovoltaic Power Plants (Print)

    Bestell-Kennz.: VGB-S-823-33-2018-07-EN-DE
    zzgl. Steuern: 420,00 € Inkl. Steuern: 449,40 € ab: 299,60 €

    Diese RDS-PP®-Anwendungsrichtlinie für Photovoltaische Kraftwerke wurde von einer Projektgruppe der VGB-Fachgruppe „Anlagenkennzeichnung und Dokumentation“ in enger Zusammenarbeit mit Herstellern und Betreibern erarbeitet.


    This RDS-PP® Application Guideline for photovoltaic power plants was prepared by a project group of the VGB Technical Group “Reference Designation and Plant Documentation”, in close cooperation with experts from manufacturers and operators.

Artikel 1 bis 20 von 38 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

In absteigender Reihenfolge