RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke | Pocketbook, Lizenzierung, Übersicht, kostenlos - ebook

ehem. Bestell-Kennz.: Nein
ISBN: Nein
Bestell-Kennz.: rds-pp000
Erscheinungsdatum: 01.03.2022

Verfügbarkeit: Auf Lager

zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €

Kurzbeschreibung

Please note:
For this free download you need a web-shop account. You will receive an e-mail after your download has been enabled. Downloads are displayed in your web-shop account under "My Downloadable Products". The PDF file is linked to the publication in the "Title" column.
Please avoid multiple orders, thank you!

-----

Bitte beachten Sie:
Für diesen kostenlosen Download benötigen Sie ein Webshop-Konto. Sie erhalten eine E-Mail, nachdem Ihr Download freigeschaltet wurde. Die Downloads werden in Ihrem Web-Shop-Konto unter "Meine Downloadartikel" angezeigt. Die PDF-Datei ist mit der Publikation in der Spalte "Titel" verknüpft.
Bitte vermeiden Sie Mehrfachbestellungen, danke!

1. RDS-PP® Pocketbook

Das RDS-PP Pocketbook (2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2021, Deutsche (VGBE-S-821-91-2021-12-DE) und Englische (VGBE-S-821-91-2021-12-EN) Fassung verfügbar) ist die Kurzzusammenfassung (Auszug) des VGB-Standards „Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke RDS-PP®. Kennbuchstaben für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel)“. Die Kurzfassung mit 76 Seiten soll dem Anwender vor Ort eine Hilfestellung bei der Entschlüsselung (Decodierung) von mit RDS-PP gekennzeichneten Systemen, Komponenten und Dokumenten geben.
Die Zusammenfassung enthält Auszüge zu:

  • Systemschlüssel
  • Grundfunktionen und Produktklassen
  • Dokumentenkennzeichen

für i.w. folgende Anlagen der Energieversorgung:

  • Energieanlagen, allgemein
  • Thermische Kraftwerke
  • Gaskraftwerke
  • Kombikraftwerke (GuD)
  • Kohlekraftwerke
  • Kernkraftwerke
  • Wasserkraftwerke
  • Windenergieanlagen
  • Biomassekraftwerke
  • Photovoltaikanlagen
  • Solarthermische Kraftwerke
  • Geothermiekraftwerke
  • Power-to-X-Anlagen & Wasserstoff
  • Anlagen für Luftzerlegung und Gasabscheidung
  • Anlagen für CO2-Abscheidung

Das Pocketbook ist für die Erstellung einer Kennzeichnung (Codierung) gemäß RDS-PP nicht geeignet und zugelassen. Die ausführlichen Publikationen des vgbe energy zum RDS-PP erlauben eine regelkonforme Kennzeichnung.

Für die Einbindung des RDS-PP in digitale Systeme und Unternehmenslösungen bietet vgbe energy Lizenzen sowie Multi-User-eBooks zur rechtskonformen Nutzung an.
Weitere Informationen finden sich auf der Themenseite "Kennzeichensysteme",
Das RDS-PP-Pocketbook ist deutsch- (VGBE-S-821-91-2021-12-DE) bzw. englischsprachig (VGBE-S-821-91-2021-12-EN) als VGBE-Standard des vgbe energy erschienen.

Einzelexemplare liegen zur kostenlose Mitnahme auf Veranstaltungen des vgbe energy bzw. in der Geschäftsstelle des vgbe energy in Essen aus.

ISBN
978-3-96284-272-7 print, Deutsch
978-3-96284-273-4 ebook, Deutsch
978-3-96284-274-1 print, Englisch
978-3-96284-275-8 ebook, Englisch

2. Informationen zum RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants

Zusammenfassende Dokumentation zu allen aktuellen Publikationen, Lizenzierung und Support des RDS-PP® von vgbe:

  • vgbe/VGB-Publikationen zum RDS-PP®
  • Training & Support

245 Seiten, 2022, PDF

3. Lizenzierung des RDS-PP® Reference Designation System for Power Plants

Dokumentation zur erforderlichen rechtssicheren Lizenzierung des RDS-PP® für Energieanlagen-Betreiber, Hersteller, Dienstleister, Softwareentwickler etc.

RDS-PP® Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke | Pocketbook, Lizenzierung, Übersicht, kostenlos - ebook

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es in voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Weitere Information

* Pflichtfelder

zzgl. Steuern: 0,00 € Inkl. Steuern: 0,00 €