Analyse der Nichtverfügbarkeit von Kraftwerken 2011 - 2020, Ausgabe 2021 (eBook)

ehem. Bestell-Kennz.: Nein
ISBN: urn:isbn:978-3-96284-265-9
Bestell-Kennz.: TW103A-ebook
Erscheinungsdatum: 27.12.2021

Verfügbarkeit: Auf Lager

zzgl. Steuern: 290,00 € Inkl. Steuern: 310,30 €

Kurzbeschreibung

Mit dem Ziel, den Betrieb von Kraftwerksanlagen und die Anlagen selbst zu bewerten, zu vergleichen und zu optimieren, sammelt VGB seit 1970 nach einheitlichen Definitionen und Ermittlungsverfahren Daten über die Verfügbarkeit und Ausnutzung von Kraftwerken. Diese technische und wirtschaftliche Beurteilung von Kraftwerksanlagen hat seit der Liberalisierung der Energiemärkte zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auf der Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Eurelectric und VGB wurde beschlossen, die Datensammlung der Verfügbarkeits- und Nichtverfügbarkeitsstatistik zusammenzulegen. Dieser Bericht informiert über die Verfügbarkeit und Nutzung. Er analysiert die Nichtverfügbarkeiten von Kraftwerkskomponenten thermischer Kraftwerker aus Europa, um u. a. die Qualität von Kraftwerken zu vergleichen und das Verhalten der Anlagen im täglichen Betrieb zu bewerten. Die Ursachen von Nichtverfügbarkeiten werden seit 1988 erhoben, um die Verursacher (Systeme und Hauptkomponenten) zu ermitteln und zu beurteilen.

Unter Federführung der VGB-Fachgruppe „Performance Indicators“ (TGPI) wurde die Datenbank KISSY (KraftwerksInformationSSYstem) modernisiert, um technischen
Benchmark in Echtzeit durchführen zu können. Die europäischen Energieversorgungsunternehmen sind in der Lage, die Daten ihres Unternehmens online zu  analysieren. Zurzeit werden in KISSY die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch unterstützt. Neben den bestehenden Kennwerten werden die neuen Online-Berichte ebenfalls die von der TGPI neu definierter Kennwerte enthalten. Dazu werden auch kommerzielle Hintergrundinformationen (z. B. Preisdaten der Strombörse) online in das KISSY-System mit eingebunden.

Zusätzlich zur KISSY-Aktualisierung werden die damit verbundenen VGB-Standards bereits in verschiedenen Landessprachen veröffentlicht. Die ehemaligen VGB-Richtlinien „Verfügbarkeit von Wärmekraftwerken“, „Nichtverfügbarkeit von Wärmekraftwerken“ und „EMS Ereignis – Merkmal – Schlüsselsystem“ wurden zu einem VGB-Standard zusammengefasst, zwischenzeitlich mehrfach überarbeitet und mit neuen Kennwerten erweitert. Die englischen, französischen und deutschsprachigen Versionen können kostenlos von VGB-Homepage heruntergeladen werden. 

Frühere Berichte (VGB-TW 103V und VGB-TW 103A) sind auf Anfrage erhältlich; E-Mail: mark@vgb.org

Analyse der Nichtverfügbarkeit von Kraftwerken 2011 - 2020, Ausgabe 2021 (eBook)

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es in voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Weitere Information

* Pflichtfelder

zzgl. Steuern: 290,00 € Inkl. Steuern: 310,30 €