Neuerscheinungen 2019
-
Condition Monitoring and Inspection of Components of Steam Boiler Plants, Pressure Vessel Installations and Water- or Steam-Pipes in Thermal Power Plants - 3rd edition 2019
Bestell-Kennz.: VGB-S-506-00-2019-02-EN-ebookThis VGB Standard describes possibilities and methods for condition monitoring and performance of tests and inspections in due consideration of hazards especially arising from steam and pressure in components of steam boiler plants, pressure vessel installations and water- or steam pipework.
-
Condition Monitoring and Inspection of Components of Steam Boiler Plants, Pressure Vessel Installations and Water- or Steam-Pipes in Thermal Power Plants - 3rd edition 2019
Bestell-Kennz.: VGB-S-506-00-2019-02-ENThis VGB Standard describes possibilities and methods for condition monitoring and performance of tests and inspections in due consideration of hazards especially arising from steam and pressure in components of steam boiler plants, pressure vessel installations and water- or steam pipework.
-
Maßnahmen zur Vermeidung und Beherrschung von Leittechnikausfällen
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-12-2018-08-DE-ebookDie ehemalige VGB Richtlinie VGB-R 170 A1 „Maßnahmen zur Vermeidung und Beherrschung von Leittechnikausfällen“ wurde seit 2005 als Unterstützung bei der Spezifikation nd Bewertung von leittechnischen Systemen hinsichtlich deren Robustheit gegen Ausfälle bei zunehmendem Einsatz von Standard IT-Komponenten und ITNetzen verwendet.
-
Maßnahmen zur Vermeidung und Beherrschung von Leittechnikausfällen
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-12-2018-08-DEDie ehemalige VGB Richtlinie VGB-R 170 A1 „Maßnahmen zur Vermeidung und Beherrschung von Leittechnikausfällen“ wurde seit 2005 als Unterstützung bei der Spezifikation nd Bewertung von leittechnischen Systemen hinsichtlich deren Robustheit gegen Ausfälle bei zunehmendem Einsatz von Standard IT-Komponenten und ITNetzen verwendet.
-
Zustandsüberwachung und Prüfung der Komponenten von Dampfkesselanlagen, Druckbehälteranlagen und Wasser oder Dampf führenden Rohrleitungen in Wärmekraftwerken (eBook)
Bestell-Kennz.: VGB-S-506-00-2019-02-DE-ebookIn diesem VGB-Standard werden Möglichkeiten und Verfahren der Zustandsüberwachung und der Prüfgestaltung unter Berücksichtigung der Gefährdungen insbesondere durch Dampf und Druck an Komponenten von Dampfkesselanlagen, Druckbehälteranlagen und Wasser oder Dampf führenden Rohrleitungen beschrieben.
-
Zustandsüberwachung und Prüfung der Komponenten von Dampfkesselanlagen, Druckbehälteranlagen und Wasser oder Dampf führenden Rohrleitungen in Wärmekraftwerken - Dritte Ausgabe 2019 (Print)
Bestell-Kennz.: VGB-S-506-00-2019-02-DEIn diesem VGB-Standard werden Möglichkeiten und Verfahren der Zustandsüberwachung und der Prüfgestaltung unter Berücksichtigung der Gefährdungen insbesondere durch Dampf und Druck an Komponenten von Dampfkesselanlagen, Druckbehälteranlagen und Wasser oder Dampf führenden Rohrleitungen beschrieben.
-
Measures for the avoidance and handling of instrumentation and control equipment failures
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-12-2018-08-EN-ebookThe former VGB Guideline VGB-R 170 A1e “Measures for the avoidance and handling of instrumentation and control equipment failures” was used since 2005 for the support during the specification and assessment of control and instrumentation systems with regard to their robustness against failures at increasing use of standard IT components and IT networks.
-
Measures for the avoidance and handling of instrumentation and control equipment failures
Bestell-Kennz.: VGB-S-170-12-2018-08-ENThe former VGB Guideline VGB-R 170 A1e “Measures for the avoidance and handling of instrumentation and control equipment failures” was used since 2005 for the support during the specification and assessment of control and instrumentation systems with regard to their robustness against failures at increasing use of standard IT components and IT networks.
-
Druckentladung von Feststoffen aus Silo-Fahrzeugen (eBook)
Bestell-Kennz.: VGB-S-049-00-2019-08-DE-ebookDieser VGB-Standard dient dazu, die möglichen Gefahren beim Entladen aufzuzeigen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu beschreiben.
-
Druckentladung von Feststoffen aus Silo-Fahrzeugen (Print)
Bestell-Kennz.: VGB-S-049-00-2019-08-DEDieser VGB-Standard dient dazu, die möglichen Gefahren beim Entladen aufzuzeigen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu beschreiben.
-
Beantragung von verlängerten Prüffristen für Dampfkessel (Print)
Bestell-Kennz.: VGB-S-022-00-2019-05-DENach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Komponenten von überwachungsbedürftigen Anlagen, wie zum Beispiel Druckbehälter, Rohrleitungen oder Dampfkessel wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hinsichtlich des Betriebes zu prüfen.
Der Arbeitgeber muss die Prüffristen im Rahmen seiner Gefährdungsbeurteilung gemäß §3 BetrSichV ermitteln. Die ermittelten Prüffristen dürfen jedoch die in der BetrSichV genannten Höchstfristen nur unter bestimmten Voraussetzungen überschreiten.
-
Beantragung von verlängerten Prüffristen für Dampfkessel (eBook)
Bestell-Kennz.: VGB-S-022-00-2019-05-DE-ebookNach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Komponenten von überwachungsbedürftigen Anlagen, wie zum Beispiel Druckbehälter, Rohrleitungen oder Dampfkessel wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hinsichtlich des Betriebes zu prüfen.
Der Arbeitgeber muss die Prüffristen im Rahmen seiner Gefährdungsbeurteilung gemäß §3 BetrSichV ermitteln. Die ermittelten Prüffristen dürfen jedoch die in der BetrSichV genannten Höchstfristen nur unter bestimmten Voraussetzungen überschreiten.
-
Interaction of Conformity Assessment and Industrial Safety in Hydropower Plants
Bestell-Kennz.: VGB-S-033-00-2017-07-ENThe objective of this VGB-Standard is to provide employers a reference framework for making safe work equipment available in the field of hydropower, which indicates what concrete statutory requirements have to be observed.
-
Interaction of Conformity Assessment and Industrial Safety in Hydropower Plants
Bestell-Kennz.: VGB-S-033-00-2017-07-EN-ebookThe objective of this VGB-Standard is to provide employers a reference framework for making safe work equipment available in the field of hydropower, which indicates what concrete statutory requirements have to be observed.
-
Fire Protection in Onshore Wind Turbines - eBook
Bestell-Kennz.: VGB-S-017-00-2018-09-EN-ebookFire-fighting operations by fire brigades in onshore wind turbines are almost impossible because of their height and resulting difficulty of accessing them. For this reason, fire prevention, early detection and early fighting of a fire, and the self-rescue of persons present in the installations during a fire are key considerations
-
Fire Protection in Onshore Wind Turbines
Bestell-Kennz.: VGB-S-017-00-2018-09-ENFire-fighting operations by fire brigades in onshore wind turbines are almost impossible because of their height and resulting difficulty of accessing them. For this reason, fire prevention, early detection and early fighting of a fire, and the self-rescue of persons present in the installations during a fire are key considerations.
-
Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants
Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-ENThe VGB-Standard in hand, “Life Cycle Management of Buildings and Structures in Industrial Facilities and Power Plants”, follows the VDI Standard 6200 and the requirements described therein. The VGB-Standard clarifies and extends these requirements for application to structural works in industrial facilities and power plants.
-
Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen - eBook
Bestell-Kennz.: VGB-S-044-00-2019-05-DE-ebookDer VGB-Standard „Lebensdauermanagement von Bauwerken in Industrie- und Kraftwerksanlagen“ orientiert sich an der VDI-Richtlinie 6200 mit den dort beschriebenen Anforderungen. Er präzisiert und erweitert diese für die baulichen Anlagen in Industrie- und Kraftwerksanlagen.
-
Empfehlungen zum Betrieb und zur Überwachung von Kesselumwälzpumpen - Basierend auf den umfangreichen Nachuntersuchungen zum Schadensereignis 2014
Bestell-Kennz.: TW530Am 12. Mai 2014 kam es im kohlebefeuerten, überkritisch betriebenen 510 MWel Steinkohlekraftwerk Staudinger Block 5 zum Versagen des drucktragenden Gehäuses einer Kesselumwälzpumpe (KUP), das zu erheblichen Schäden im Kraftwerk führte [1/1]. Wie im Anschluss an derartige größere Schadensereignisse üblich wurde das Thema vom VGB PowerTech e. V. (VGB) – als zuständigem internationalen Verband der Energieanlagenbetreiber – aufgenommen, federführend koordiniert und im Rahmen der Zuständigkeit bearbeitet.
-
Structural Design of Cooling Towers
Bestell-Kennz.: VGB-S-610-00-2019-10-ENThis VGB-Standard VGB-S-610, “Structural Design of Cooling Towers” constitutes the joint basis – together with VGB-R 135e and VGB-R 612e – for the civil engineering-related planning including design, construction and approval as well as for the con-struction of cooling tower facilities built from reinforced concrete.