VGB-Richtlinien
-
Anwendung und Einbau von Ankerkörpern in Betonfundamenten
Bestell-Kennz.: R604-ebookDie vorliegende Richtlinie soll Hinweise für die Konstruktion, die Herstellung und den Einbau von Ankerkörpern geben und dabei als Orientierungshilfe für die an der Planung und Ausführung von Kraftwerksbauten beteiligten Parteien - Bauherr und Auftragnehmer unter Einbeziehung der Bereiche Anlagentechnik und Bautechnik - dienen. Ankerkörper sind Schnittstellen zwischen aufgehenden Stahlkonstruktionen der Anlagen- und Bautechnik und dem Massivbau.
-
Guideline for Design and Purchase of Spring Elements for Machine Foundations
Bestell-Kennz.: R603e-ebookThis guideline applies to spring elements for foundations in accordance with:
- DIN 4024-1 Machine foundations; flexible structures that support machines with rotating elements
- DIN 4024-2 Machine foundations; rigid foundations for machinery with periodic excitation; section 1a supporting machines with rotating masses.
*Dieses Produkt ist ebenfalls in deutscher Sprache erhältlich.
-
Richtlinie zur Auslegung und Bestellung von Federkörpern für Maschinenfundamente
Bestell-Kennz.: R603-ebookDiese Richtlinie bezieht sich auf Federkörperfür Federfundamente nach DIN 4024, Maschinen-Fundamente
- Teil 1: Elastische Stützkonstruktionen für Maschinen mit rotierenden Massen
- Teil 2: Steife (starre) Stützkonstruktionen für Maschinen mit periodischer Erregung, Abschnitt 1 a zur Lagerung von Maschinen mit rotierenden Massen.
*This product is also available in English language.
-
Methodik für das Vorgehen bei Qualifizierung von zerstörungsfreien Prüfungen (VGB-ENIQ-Richtlinie)
Bestell-Kennz.: R516-ebookDiese Richtlinie beinhaltet die allgemeine Vorgehensweise bei Qualifizierungen und legt die Schritte für die Qualifizierung (Eignungsnachweis) einer zerstörungsfreien Prüfung fest. Die Qualifizierung soll sicherstellen, dass die zum Einsatz kommenden Prüfverfahren, Prüftechniken und Prüfgeräte geeignet sind, eine geforderte Prüfaufgabe unter Praxisbedingungen zu erfüllen. Diese Richtlinie enthält auch Anforderungen an das Prüfpersonal.
-
Auswertung von Messergebnissen bei mechanisierten Ultraschallprüfungen
Bestell-Kennz.: R515-ebookDiese Richtlinie ist anzuwenden für die Auswertung von Messwerten, die mit mechanisierten Ultraschallprüfeinrichtungen bei der wiederkehrenden Prüfung von Komponenten der druckführenden Umschliessung (DFU) von Leichtwasserreaktoren erfasst werden. Die Messungen müssen nach den Regeln und Normen, die im Anhang aufgeführt sind, durchgeführt werden.
-
Richtlinie für Schrauben im Bereich hoher Temperaturen - eBook
Bestell-Kennz.: R505ebookIn der Richtlinie R505 wurden die gesammelten Verarbeitungs- und Betriebserfahrungen sowie die Ergebnisse neuerer Werkstoffuntersuchungen ausgewertet und die erforderlichen Prüfungen nach Betriebsbeanspruchung beschrieben. Die Neuausgabe stützt sich auf eine Sammlung von weitgehend gesicherten Erfahrungen.
-
Sammlung von VGB-Richtlinien und VGB-Empfehlungen für die Leittechnik / Band I.2: Abnahme- und Kontrolluntersuchungen - eBook
Bestell-Kennz.: VGB-R123-C-I.2-ebookBand I.2 Abnahme- und Kontrolluntersuchungen